Hildegard Höhn, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Was ist Kirche und wer gehört zu ihr?“ vom 11. Mai. Der Artikel hat auch bei mir Erinnerungen geweckt. In Grötzingen läutete die eine noch verbliebene Glocke zum Gottesdienst. Während auf den Straßen die tunesischen Soldaten patrouillierten, ging man unbehelligt zur Kirche.
Den ersten Gottesdienst 1945 nach dem Einmarsch der Fremdenlegion hielt bei uns in Grötzingen Stadtpfarrer Theo Braun. Er sagte damals sinngemäß: Als Jesus lebte, war Bethlehem auch Besatzungszone der Römer, aber wo sind die Römer heute? Das hieß doch so viel wie ihr braucht nicht verzagen, Gott wird es schon richten. Die Zeit kommt auch wieder anders.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...