Dr. Wolfgang Bone, Lenningen-Gutenberg. Zum Artikel „Räumungsklage“ vom 22. September. Ein betagtes Ehepaar, körperlich stark eingeschränkt und behindert, wird nach 25 Jahren aus der Wohnung gekündigt, um dort Flüchtlinge einzuquartieren. Das ist eines demokratischen Rechtsstaats unwürdig, auch wenn es rechtlich offenbar leider möglich ist. Werden in Neckartailfingen alte und behinderte Menschen mit nicht zu überbietender Unmenschlichkeit behandelt? Die Strapazen, die ein Umzug für alte Menschen, und noch dazu mit Behinderung bedeuten, kann sich manch jüngerer Mensch wohl nicht vorstellen. Es ist unmenschlich, so mit alten Menschen umzugehen. Ich befürchte, dass die in der Bevölkerung noch weit verbreitete Bereitschaft zu Aufnahme von Flüchtlingen nicht gerade gefördert wird. Außerdem ist es Wasser auf die Mühlen der AfD.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...