Elfriede Steckroth, Neckartailfingen. Zum Artikel „Über Gott und die Welt“ vom 22. Juni. Ein Lob an Hanno Gerwin, den Herausgeber der Abgeordnetenbibel, und alle Beteiligten. Über die Sprüche und Zitate in diesem Buch der Bücher, der Bibel, zu meditieren und zu diskutieren ist sehr lobenswert.
Ich möchte noch darauf hinweisen, dass es sowohl in der Bibel als auch im Koran Stellen gibt über den Umgang mit unseren Mitgeschöpfen, den Tieren. Gerade jetzt zum Ende des Fastenmonats Ramadan wäre es wichtig, auf das betäubungslose Schächten zu verzichten. Stefan Hitzler aus Karlsruhe weist zu Recht darauf hin.
Markus 16, Vers 15 in der Bibel predigt die frohe Botschaft aller Kreatur. So geschrieben in der Lutherbibel. In Sure 6, Vers 38 heißt es: „Alle Lebewesen auf der Erde, die gehen oder sich in der Luft bewegen sind Gemeinschaften Allahs.“
Tierquälereien sind nicht zu rechtfertigen.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...