Kuno Giesel, Nürtingen. Zum Artikel „Wie geht es im IBA-Quartier weiter?“ vom 14. Juli.
0,5 Stellplätze pro Wohnung. Ein ähnliches Konzept gab es vor 20 Jahren in München-Riem. Ich hatte vor ein paar Monaten einfach Telefonnummern von Bewohnern gegoogelt und mal nachgefragt. Das Konzept ging leider nicht auf. Auch nicht, nachdem nachträglich noch ein Parkhaus gebaut wurde. Es herrscht große Parkplatz-Not. Bei dem Gedanken wurde vergessen, dass auch Bürger, die täglich zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem ÖPNV unterwegs sind, zum Teil trotzdem noch ein Auto besitzen. Und nicht wenige Haushalte haben auch mehr als nur ein Auto.
Ich hoffe, dass unser Gemeinderat diesbezüglich realistisch denkt. Auch, wenn aus jahrelanger Erfahrung diese Hoffnung gering ist. Es wäre nicht die erste Fehlentscheidung in Nürtingen, welche nur schwer korrigierbar ist. Nachträglich Parkplätze reduzieren ist einfacher, als noch welche zu schaffen.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...