Raul Guerreiro, Nürtingen. Modernste Waffen, Flugzeuge und U-Boote werden in Deutschland gebaut und exportiert, aber nicht direkt durch deutsche Hände eingesetzt. Ist es aber legitim, wie jetzt in Afghanistan, tötende Schießbefehle zu geben? Gott sei Dank geschieht das am Ende der Welt, Tausende Kilometer entfernt von unserem Mallorca-Ferienparadies, unseren Aldi-Märkten und unserer Berliner Zentrale für politisches Theater. Sonst wären am nächsten Tag Millionen geistig gesunde Deutsche und Nicht-Deutsche auf der Straße, um zu verlangen, dass kein Tropfen Blut im Namen des Friedens vergossen sein sollte.
Die Herren der Waffen und des Blutes sind aber bereit zu erwidern: Alles läuft ordnungsgemäß entsprechend unseren internationalen Verpflichtungen zum „Schutz des Friedens“. Als wäre ein Zweiter Weltkrieg nie auf deutschem und europäischem Boden gewesen und als gäbe es anno 2009 außer Kreuzen an der Spitze von bestimmten Gebäuden oder dem Buchstaben „C“ bei bestimmten Parteien keine christliche Morallehre mehr auf der Welt.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...