Dr. Wolfgang Bone, Lenningen-Gutenberg. Zum Artikel „Mogelpackung Medizin“ vom 23. September. Schon unser ehemaliger Bundesgesundheitsminister sagte, dass das Schulzeugnis nichts darüber aussagt, ob jemand ein guter Arzt wird. Der Numerus clausus ist eine typisch deutsche Erfindung und sollte abgeschafft werden. Deshalb geht mancher, der es sich leisten kann, zum Studium ins Ausland, zum Beispiel in die Niederlande, und niemand wird behaupten, dass es in den Niederlanden deswegen ein schlechteres Gesundheitssystem oder schlechtere Ärzte gibt als bei uns, im Gegenteil.
Hätte es früher den Numerus clausus schon gegeben, hätte mancher, der ein bedeutender Wissenschaftler beziehungsweise Arzt wurde, nie studieren können. Dazu gehören zum Beispiel die Professoren Einstein und Sauerbruch, beide waren keine guten Schüler und hätten den Numerus clausus nicht geschafft.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...