Erich Brüstle, Oberboihingen. Zum Artikel „Wir sind ein starkes, angesehenes Land“ vom 28. Februar. Wir waren zum Besuch unseres Ministerpräsidenten in Wendlingen eingeladen. In einem persönlichen Gespräch habe ich Herrn Kretschmann auf die zunehmende Unsicherheit unserer Bürger im Großraum Stuttgart/Esslingen angesprochen. Auf Einbruch, Diebstahl, Überfälle und Aufklärung der Internetkriminalität.
Seine Antwort darauf: Er sehe das ganz anders. Im Ballungsraum Stuttgart hätte die Unsicherheit zwar etwas zugenommen, im ländlichen Bereich im Gegenzug aber deutlich abgenommen. In Summe sei die Sicherheit in unserem Raum nicht schlechter geworden. Im Gegenteil.
Auf das Thema Polizeiausbildung in der Sache Betrug und Internetkriminalität und Aufklärung ist er nicht eingegangen. Seiner Meinung nach haben wir dazu genug ausgebildete Beamte im Lande.
Am gleichen Abend zu Hause angekommen, hatten wir in die SWR-Nachrichten eingeschaltet. Die Meldung: Die Einbruchszahlen im Lande haben massiv zugenommen. Der Chef der Landespolizei-Gewerkschaft bezeichnet dies als verheerend und unerträglich. Die Einbruchs-Kriminalität im Lande sei im vergangenen Jahr um circa 20 Prozent gestiegen. Für die vergangenen Jahre werden sogar 50 Prozent Zunahme genannt. Wenn ich die Zeitung lese, vergeht kaum ein Tag, an dem nicht von Betrug und Überfall, insbesondere auf unsere ältere Mitbürger, berichtet wird.
Im Grunde bin ich mit der Arbeit des Ministerpräsidenten sehr zufrieden. Nur zu diesem Thema müsste er mit seinem Innenminister ein ernstes Wort reden.
Falls auch noch andere das Gefühl der zunehmenden Unsicherheit haben und sich zu diesem Thema äußern möchten, können sie ihre Meinung mir schicken. Ich werde alle Antworten sammeln und an unseren Ministerpräsidenten weiterleiten.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...