Leserbriefe

Der Glaube und die Gottesdienste

Dr. Wolfgang Bone, Lenningen-Gutenberg. Zum Leserbrief „Geistlicher Beistand in der Corona-Krise“ vom 4. April. Wenn Christoph Traube meint, die Religionsfreiheit sei nicht mehr gegeben, dann übersieht er die vielen Angebote der christlichen Kirchen auch in Zeiten der Corona-Krise, zum Beispiel Internet, Radio, Fernsehen, Zeitungen, Gemeindebriefe. Wenn sich die Religiosität nur auf den sonntäglichen Gottesdienst beschränkt, ist es damit sowieso nicht weit her.

Schon Albert Schweitzer sagte: „Wer meint, er sei ein Christ, weil er in die Kirche geht, der irrt. Man ist ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht“. Außerdem hat mir Gott auch Verstand gegeben, und den sollte man auch gebrauchen und der sagt mir jetzt: Menschenansammlungen vermeiden!

Zur Startseite