Kuno Giesel, Nürtingen. Zum Artikel „Kretschmann fordert Coronahandhabe“ vom 22. Juni.
Grundsätzlich hat Kretschmann wohl das Problem schon erkannt. „Die Feuerwehr bestellt ja auch nicht erst die Schläuche, wenn sie die Größe des Brandes sieht.“ Doch was nützen mehr Schläuche, wenn kein (Fach-) Personal da ist? Auch die Entfernung ist wichtig. Nur noch in den Großstädten eine große Feuerwehr hilft auf dem weit entfernten Land weniger. Wenn ich dann immer wieder höre, wie es in vielen Branchen an Personal mangelt, frage ich mich, wo das ganze Fachpersonal ist, das uns seit 2015 groß versprochen wurde. In sieben Jahren hätte man auch reichlich Personal ausbilden können. Aber im Bildungswesen wird ja weiterhin gespart. Hauptsache die Diäten passen sich automatisch an. Finde den Fehler.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...