Wolfgang Woide, Neckartailfingen. Zum Leserbrief „Corona kann kreativ machen“ von 22. Januar. Herr Främke stellt in seinem Leserbrief die Hypothese auf, dass mit Beendigung der Corona-Tests auch der Spuk (der Pandemie ) und AHA schnell vorbei seien. Das ist ungefähr die gleiche Logik, als wenn ich die Geschwindigkeitskontrolle der Polizei für meine Übertretung verantwortlich mache oder, wie im Mittelalter, der Überbringer der schlechten Nachricht für dieselbe verantwortlich gemacht und gehängt wurde.
Ob getestet wird oder nicht, die tatsächliche Anzahl der Infizierten ändert sich nicht, nur die Anzahl der identifizierten beziehungsweise nicht identifizierten Mitbürger. Ich habe daher auch eine Buchempfehlung für Herrn Främke, nämlich die Einführung in die Grundlagen der Logik.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...