Eugen Wahl, Nürtingen. Zum Artikel „Das Grundgesetz bestimmt die Spielregeln hier“ vom 22. September. Ich bin gespannt, ob die klaren Worte des grünen Spitzenpolitikers Cem Özdemir in Nürtingen gehört werden. Gerade von seinen Parteifreunden habe ich diesbezüglich seit Jahren auch nicht ansatzweise etwas von einem Problembewusstsein gegenüber dem türkischen Ausländerextremismus vernommen, da es ja wahrscheinlich nicht ins Bild vom „bunten“ Nürtingen passt!
Bei der Nürtinger SPD erinnere ich mich nur, dass 2011 vor der Landtagswahl der spätere stellvertretende Ministerpräsident zusammen mit seiner Gattin in der Max-Eyth-Straße bei den Grauen Wölfen seine Aufwartung machte. Späte Einsicht: bis heute Fehlanzeige! Die CDU hat wenigstens hin und wieder den Versuch unternommen, durch Veranstaltungen und Gespräche auf das Spektrum der türkischen Dachverbände hinzuweisen. In der Nürtinger Kommunalpolitik etwa fanden diese Aktivitäten jedoch keinen nennenswerten Widerhall.
Bei Gesprächen mit Kommunalpolitikern, einschließlich führender Vertreter der Stadtverwaltung, musste man eher betroffen zur Kenntnis nehmen, wie ahnungslos, unwillig und geradezu dumm die Reaktion auf dieses Thema angesichts seiner gesellschaftlichen Tragweite ausfiel. Und dass der evangelische Dekan an der Spitze der Nürtinger Kirchen ein „Gemeinsames Wort“ mit den Extremisten von Milli Görüs in der Tiefenbachstraße verabschieden will, bleibt ein trauriges Kapitel für sich!
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...