Maike Pfuderer, Stuttgart. Zum Leserbrief „Toilettenfindung per Ausschuss“ vom 28. Dezember. Der alte SPD-Kämpe Helmut Hartmann zeigt mit seiner verunglückten Satire zur Bürgerbeteiligung deutlich, woran seine sozialdemokratische Genossenschaft scheitert. Sie glaubt doch allen Ernstes daran, dass die Rezepte aus den 70er-Jahren des letzten Jahrhunderts auch heute noch funktionieren. Ein bedauerlicher Irrtum!
Bürgerbeteiligung geht heute deutlich anders und Taschenspielertricks der aktuell noch kommunal Machthabenden sind zum Scheitern verurteilt. In diesem Scheitern liegt aber die Chance! Nürtingen darf im Mai einen komplett neuen Gemeinderat wählen, nicht nur die Räte, sondern auch der bisherige Vorsitzende OB Heirich können durch Menschen ersetzt werden, denen Bürgerbeteiligung wirklich am Herzen liegt.
Ich hoffe, die Bürgerinnen und Bürger meiner Heimatstadt nutzen diese Chance, zum Wohl der Stadt und auch zum Wohl von beiden Seiten des Neckarufers. Nürtingen kann mehr, das sollten die Bürger beweisen!
Leserbriefe | 10.05.2025 - 05:00
Vielen Dank an die Ersthelfer
Irene Vinella-Maurer, Walddorfhäslach.
Wir möchten uns ganz besonders an die vielen Ersthelfer richten, die am Samstag, 3. Mai, im Ortsteil Grötzingen angehalten haben, um unserer gestürzten Tochter (Frau mit körperlichen Beeinträchtigungen) zu ...
Leserbriefe | 10.05.2025 - 05:00
Kirche und Staat
Helmut Weber, Aichtal-Neuenhaus. Zum Artikel „Heil: Stumme Kirche ist dumme Kirche“ vom 2. Mai.
Eine politische Kirche ist immer eine Partei mit hilfreicher Tendenz zur nationalen Führung. Vergangenheit und Gegenwart erklären sich dazu. Nicht umsonst ...