Werner Sigel, Kirchheim. Zum Leserbrief „Der besondere Blick auf Putin“ vom 9. Januar. Stefan Raiser schreibt, dass Wladimir Putin jährlich tausende Regierungskritiker ermorden lässt, beziehungsweise der syrische Präsident Baschar al-Assad ein Sadist sei, welches bedeutet, dass er Menschen aus schierer Lust quälen oder gar töten würde. Beide steile Behauptungen finde ich unerträglich. Anonyme populistische verschwörungstheoretische linksaußenstehende Foren kann ich nicht akzeptieren. Ferner möchte ich auf folgenden Punkt hinweisen. Russland hat außer dem Flottenstützpunkt auf der Krim keinen Hafen im Schwarzen Meer und der Flottenstützpunkt in Syrien ist deren einziger im Mittelmeer. Verständlich, dass Russland mit allen legalen Mitteln versucht diesen Zustand zu erhalten. Besonders nach Zeiten, wo der Friedensnobelpreisträger Barak Obama durch Waffenlieferungen, finanziellen Zuwendungen und auch völkerrechtswidrigen Bombardements ganz Nahost in einen Flächenbrand versetzte und damit ganze Regionen in Schutt und Asche gelegt hatte, ohne zu planen wie danach eine demokratische Regierung installiert wird.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...