Maike Pfuderer, Stuttgart. Zu den Leserbriefen „Der Schöpfer und die Schwulen“ und „Sexuelle Vielfalt und freie Meinung“ vom 2. Juli. Zum Leserbrief von Herrn Prost ist eigentlich alles gesagt, seine exklusive Bibelauslegung widerspricht per se jeglichem christlichen Verständnis. Einem Menschen Versagen vorzuwerfen, weil er seine ihm geschenkte Sexualität lebt, hat nun auch nichts mit Christentum zu tun.
Deutlich beunruhigender sind die Zeilen des pensionierten Religionslehrers Dr. Steigerwald. Was dieser katholische Theologe als freie Meinungsäußerung getarnt von sich gibt, zeigt doch in aller Deutlichkeit, wie notwendig der Aktionsplan für Akzeptanz und gleiche Rechte des Landes ist.
Mehr allerdings ist zu diesen Leserbriefen druckfähig nicht zu schreiben. Sie geben sich, um in der Wortwahl von Steigerwald zu schreiben, wirklich selbst der Lächerlichkeit preis!
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...