Helmut Hartmann, Nürtingen. Zum Artikel „An den Kosten scheiden sich die Geister“ vom 4. Oktober. Sanierung Brückle Tiefenbach: Das Brückle ist nur für Fußgänger – laut Beschilderung. Jeden Tag, jede Stunde wird dagegen verstoßen und wir erziehen unsere Kinder, Verkehrsschilder nicht zu beachten, wenn so beschildert wird. Bei deutscher Gründlichkeit gibt es garantiert einen Paragrafen für diese Schilder (Geländerhöhe). Die Breite der Brücke ist voll ausreichend, da man den Begegnungsverkehr voll sehen kann. Hochwasserschutzmaßnahmen im Tiefenbach werden sicher nicht an dieser Stelle realisiert wegen der nahen Wohnbebauung, deshalb Geld sparen und nur in der gleichen Dimension erneuern ist mein Vorschlag.
Gerhard Härer, Aichtal-Neuenhaus. Zum Leserbrief „Das Ende des Einfamilienhauses“ vom 22. Februar. „Es ist einfach albern“ meinte Ministerpräsident Kretschmann dieser Tage, dass irgendjemand in Deutschland verbieten wolle, dass Menschen Einfamilienhäuser bauen dürfen. Und es ist nachweislich…