Günter Blessing, Wendlingen. Zum Artikel „Zurück im prallen (Kunst-)Leben“ vom 23. Juli.
Ich war zur Eröffnung der Ausstellung in Wendlingen, Weberstraße 2. Zu meiner Überraschung war nur noch eine Person mit einem Aquarellgemälde vertreten. Ich hatte am Gymnasium in Nürtingen meinen Zeichenlehrer Otto Zondler. Bei ihm war ich drei Jahre in der Zeichen-AG.
Danach habe ich mir einen Zeichenrucksack genäht, in welchem ich einen Klappstuhl, die Aquarellfarben und einen Wassertopf untergebracht hatte. So auch beim Alten Rathaus in Esslingen. Ich habe keinen Fotoapparat, sondern male, was mir gefällt.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...