Peter Krüger, Nürtingen. Zum Artikel „Daimlers Lkw-Chef will neuen Anlauf für Superlaster“ vom 18. Juni. Der Redakteur hat das Thema wohl nicht richtig verstanden. Er schreibt, dass die Gigaliner bis zu 44 Tonnen transportieren dürfen, das ist aber Unsinn. Diese Fahrzeuge dürfen ein zulässiges Gesamtgewicht von bis zu 44 Tonnen haben, jedenfalls in Deutschland. Ebenso ist die Bezeichnung Auto für einen Pkw nicht korrekt, auch Lkw sind Automobile. Es sollte einfach von Pkw und Nutzfahrzeugen gesprochen werden. Der Actros-Lkw von Daimler ist auch kein Baustellen-Wühler, da er nicht nur auf Baustellen, sondern natürlich auch im Güterfernverkehr eingesetzt wird.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...