Kultur
Der Metaplan wurde erfüllt
Zum Abschluss des Kleinkunstfrühlings kamen die Pinguine
NECKARTENZLINGEN. Die Natur ziert sich noch ein wenig und in Neckartenzlingen ist er schon wieder zu Ende, der Frühling. Zumindest der Kleinkunstfrühling endete dort am Freitag, und das musste natürlich irgendwie gefeiert werden. Darum hatte der Kulturring Neckartenzlingen die Stuttgarter Pinguine zu Gast im bis auf den letzten Platz gefüllten kleinen Saal der Melchiorhalle. Das seit 35 Jahren jüngste Nachwuchskabarett, drei der sieben Herren genießen bereits den Ruhestand, ätzte wieder mit seinem inzwischen zwölften Programm an allen Synapsen des Nervensystems der deutschen Globalisierungsgesellschaft herum.
Dabei könnte man die Globalisierung als ein beliebig gewähltes Attribut betrachten, das man der Gesellschaft eben anhängt oder voranstellt, um ein irgendwie passendes Kompositum zu bekommen. Neben Pisa-, Ellenbogen-, Computer-, Wohlstands- oder Konsum- stünden sicher noch viele Teilbegriffe zur Verfügung, um den als Zustand verstandenen Begriff „-gesellschaft“ zu präzisieren. Die Pinguine machen das auf ihre Weise und sehr zum Vergnügen der Zuschauer, denn die gelernten Rechtsanwälte, Lehrer, Ingenieure und bereits aus dem regulären Erwerbsleben Ausgeschiedenen widmen sich ihrem Hobby, das Kritik, Schauspiel, Choreographie und Komik aufs Schönste vereint, mit Verve und einem verblüffenden Gefühl für Pointen.