NTZ+ Wolfschlugen
BKW sieht Markt für industrielle Wärmepumpen
Ein weiterer Schwerpunkt beim Hersteller von Kühlanlagen sind natürliche Kältemittel. Auch die Schwesterfirma Küma verzeichnet steigende Bestelleingänge.
WOLFSCHLUGEN. Der Markt für Wärmepumpen boomt. Beim Hersteller von Industriekühlanlagen BKW beschäftigt man sich ebenfalls mit dieser Technologie. „Wir sehen für Wärmepumpen und -rückgewinnung einen Markt im Bereich der Industrie“, sagt Vertriebsmitarbeiter Daniel Fuchs. Dies werde eins der Themen sein, die man auf der AMB kommuniziere.
Ein weiterer Schwerpunkt ist der Einsatz von natürlichen Kältemitteln wie Kohlendioxid oder Propan. Die Kunden fragten dies immer mehr nach, nicht zuletzt aufgrund strengerer Umweltverordnungen, mit denen der Einsatz fluorierter Kältemittel reduziert werden soll. Zusammen mit der Hochschule Nürnberg ist BKW in der Genehmigungsphase für ein Forschungsprojekt, bei welchem das Thema energieeffiziente Kühlung für Werkzeugmaschinen mit dem Kältemittel Propan im Mittelpunkt stehe, berichtet Fuchs. Propan habe ein sehr geringes Treibhauspotenzial, jedoch sind bei der Verwendung aufgrund seiner Brennbarkeit gewisse Sicherheitsanforderungen zu beachten. Es gehe bei dem Forschungsprojekt darum, einen Kühler mit viel Leistung bei nur geringer Menge eines möglichst natürlichen Kältemittels zu entwickeln, erklärt er.
„Wir sind an dem ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Digital Basis (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Landkreis Esslingen | 27.01.2023 - 05:30
Mehr Geld für Maler und Lackierer im Kreis Esslingen
Maler und Lackierer im Landkreis Esslingen bekommen für ihre Arbeit mehr Geld. Wie die Gewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt mitteilt, steigt ab Januar der Lohn für Gesellen auf 18,39 Euro pro Stunde. Dies sei ein Plus von fünf Prozent und ...