Zur Startseite Visuelle Assistenzsoftware öffnen. Mit der Tastatur erreichbar über ALT + 1 Artikel anhören
Playlist Jetzt ab 7,90 € digital lesen E-Paper
Schwerpunkte
  • Weihnachtsmarkt in den Startlöchern
  • Blockiergebühr für E-Ladesäulen
Inhalte
  • Nürtingen

    Nürtingen

    • Stadt Nürtingen
    • Hardt
    • Neckarhausen
    • Oberensingen
    • Raidwangen
    • Reudern
    • Zizishausen
    • Nürtinger Umland
  • Wendlingen

    Wendlingen

    • Wendlinger Umland
  • Region

    Region

    • Nürtinger Umland
    • Wendlinger Umland
    • Schwäbische Alb
    • Stadt Esslingen
    • Landkreis Esslingen
    • Landkreis Reutlingen
    • Plochingen
  • Blaulicht
  • Sport

    Sport

    • Fußball
    • Sennerpokal
    • Handball
    • Leichtathletik
    • Radsport
    • Sport Tabellen
    • Tischtennis
    • Weiterer Lokalsport
  • Aktuelles
  • Mehr

    Mehr

    • Anzeigen
    • Baustellen und Sperrungen
    • Finanzen
    • Fokus|Region
    • Gesundheit
    • Kindersachenmärkte & Kleiderbasare
    • Kinder- und Jugendprojekte
    • Leserbriefe
    • Licht der Hoffnung
    • Mittagstisch Nürtingen, Wendlingen und Umgebung
    • Netz Gschwätz
    • Paulas Nachrichten
    • Playlist
    • Schaufenster
    • Sommerserie
    • Sonderthemen
    • Themen
    • Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Weihnachtsgrüße aus aller Welt
    • Weltweit
    • Wirtschaft
  • Service

    Service

    • Abo
    • Anzeigenservice
    • Fernwartung
    • Formular Schulwechsel
    • Kartenvorverkauf
    • Kontakt
    • Leserbrief einsenden
    • Leser werben Leser
    • Leserreisen
    • Mein Konto
    • News-Upload
    • NTZ-Webmail-Login
    • NTZ-Zeitungspaten
    • Termine/Veranstaltung einsenden
    • Zustellservice gedruckte Zeitung
Weitere Services
  • Abo
  • Anzeige aufgeben
  • Traueranzeigen
  • NeckarFilsJOBS
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Mehr
  3. Weltweit
  4. Wissenschaft

Wissenschaft

Zum Artikel
Wissenschaft | 25.11.2025 - 05:05

Nach Schrott-Vorfall: China schickt neues Raumschiff ins All

Nach einem ungeplanten Raumschiff-Tausch auf der Weltraumstation «Tiangong» (Himmelspalast) hat China eine neue Rückkehrkapsel ins All geschickt. Das unbemannte Raumschiff «Shenzhou 22» hob um die Mittagszeit (Ortszeit) vom Weltraumbahnhof Jiuquan ...

Zum Artikel

3 Bilder

Wissenschaft | 25.11.2025 - 04:29

Erstmals Steinkorallen auf Manganknollen entdeckt

In den Tiefen des Pazifiks hat ein Team erstmals eine Steinkorallenart entdeckt, die auf Manganknollen wächst. Das sind jene mineralreichen Gesteinsbrocken, die weltweit zunehmendes Interesse am Tiefseebergbau wecken. «Sie lebt direkt auf den ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wissenschaft | 24.11.2025 - 11:10

Neue Rebkrankheit nachgewiesen: Gefahr schneller Ausbreitung

Eine neue eingeschleppte Rebkrankheit könnte sich in Deutschland nach Einschätzung von Fachleuten schnell ausbreiten. An drei Standorten in Baden-Württemberg hat das Staatliche Weinbauinstitut Freiburg Flavescence dorée nachgewiesen, wie das ...

Zum Artikel
Wissenschaft | 23.11.2025 - 05:01

Studie: Finger-Rechnen ist Sprungbrett für Mathematik-Erfolg

Das Rechnen mit Fingern in der Grundschule muss laut einer Studie kein Zeichen von Schwäche sein, sondern ist ein wichtiges Werkzeug für mathematisches Lernen. Durch Langzeit-Beobachtungen fanden Forscherinnen in der Schweiz heraus, dass Kinder ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wissenschaft | 23.11.2025 - 05:01

Artenschutzkonferenz: Elefanten, Haie und Aale im Visier

Von Haien, Nashörnern bis hin zu Giraffen - um sie geht es auf der Artenschutzkonferenz in Samarkand. Ab Montag ringen in Usbekistan 185 Staaten um Handelsverbote und -beschränkungen. Dabei wird über das Schicksal von mehr als 230 Tier- und ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wissenschaft | 22.11.2025 - 13:45

Vogelgrippe: Erster bekannter H5N5-Infizierter gestorben

Der weltweit erstmals nachweislich mit dem Vogelgrippevirus H5N5 infizierte Mensch ist gestorben. Der Geflügelhalter aus der Region Grays Harbor sei älter gewesen und habe bestehende Vorerkrankungen gehabt, teilte das Gesundheitsministerium des ...

Zum Artikel
Wissenschaft | 21.11.2025 - 14:03

Steigende Suchttendenz bei Nutzung sozialer Medien

Erwachsene in Deutschland nutzen einer Erhebung zufolge im Schnitt täglich mehr als drei Stunden soziale Medien. Besorgniserregend sei dabei eine steigende Suchttendenz, berichtete das Forschungs- und Behandlungszentrum für psychische Gesundheit der ...

Zum Artikel

4 Bilder

Wissenschaft | 21.11.2025 - 06:01

Warum Mehrfach-Impfungen das Immunsystem nicht überfordern

Im Herbst kann Impfung auf Impfung folgen: Die Immunisierung gegen Gürtelrose wird nun auch für Risikogruppen unter 50 Jahren empfohlen. Daneben stehen für viele jahreszeitbedingt der Grippe- und Coronaschutz an. Da drängt sich eine Frage auf: ...

Zum Artikel
Wissenschaft | 21.11.2025 - 03:31

Schätzung: 2.300 neue HIV-Infektionen im Jahr 2024

Geschätzt rund 2.300 Menschen in Deutschland haben sich im vergangenen Jahr neu mit HIV infiziert. Der Wert liege um etwa 200 Neuinfektionen höher als 2023, erklärte das Robert Koch-Institut (RKI) in einer neuen Schätzung. Eine Ansteckung mit dem ...

Zum Artikel
Wissenschaft | 20.11.2025 - 14:29

Grippe-Saison diesmal früher - Behörde rät zu Impfung

Die Grippe-Saison beginnt nach Auskunft der EU-Gesundheitsbehörde ECDC in diesem Jahr besonders früh. Sie rät daher zur unverzüglichen Grippeimpfung. Im Europäischen Wirtschaftsraum - EU mit Liechtenstein, Island und Norwegen - gebe es derzeit einen ...

Zum Artikel
Wissenschaft | 20.11.2025 - 10:45

Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling Schmetterling des Jahres

Der Dunkle Wiesenknopf-Ameisenbläuling ist Schmetterling des Jahres 2026. Das teilten der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) und die BUND NRW Naturschutzstiftung mit. Sie wählten den Tagfalter zusammen mit Schmetterlingsforschern aus. 

Die Wahl ...

Zum Artikel
Wissenschaft | 20.11.2025 - 09:01

Viele Menschen vertrauen bei Gesundheitsfragen auf KI

Mehr als die Hälfte der Nutzerinnen und Nutzer von KI-Chatbots vertraut den Auskünften solcher Systeme in Gesundheitsfragen und zu Krankheitssymptomen. Das gaben 55 Prozent der Befragten einer repräsentativen Umfrage des Digitalverbands Bitkom an. ...

Zum Artikel

3 Bilder

Wissenschaft | 20.11.2025 - 03:46

Bald deutlich mehr Starts der Trägerrakete Ariane 6

Die europäische Trägerrakete Ariane 6 soll künftig deutlich häufiger ins All starten. «Das Ziel für das kommende Jahr ist, die Zahl der Starts der Ariane 6 im Vergleich zu 2025 zu verdoppeln», kündigte Jens Franzeck an, deutscher Geschäftsführer des ...

Zum Artikel
Wissenschaft | 19.11.2025 - 23:02

Interstellarer Besucher: Neue Bilder von Komet 3I/Atlas

Der Komet 3I/Atlas, das dritte bekannte interstellare Objekt im Sonnensystem, wird von Forschern und Forscherinnen weltweit nach Angaben der US-Raumfahrtbehörde Nasa mit einer «bislang beispiellosen sonnensystemweiten Beobachtungskampagne» ...

Mehr

Zur Startseite

Nachrichten aus der Region

  • Nürtingen
  • Wendlingen
  • Region
  • Blaulicht
  • Sport
  • Fußball
  • Handball
  • Tischtennis
  • Wirtschaft
  • Themen
  • Reportagen
  • Weltweit
  • Service
  • Abo
  • Anzeigen
  • Veranstaltungen
Zum Facebook Kanal von NTZ Zum Instagram Kanal von NTZ
Logo Nürtinger Zeitung / Wendlinger Zeitung
Nürtinger Zeitung/Wendlinger Zeitung

Aktuelle Nachrichten aus Nürtingen, Wendlingen und der Region

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Verträge kündigen