Zur Startseite Visuelle Assistenzsoftware öffnen. Mit der Tastatur erreichbar über ALT + 1 Artikel anhören
Playlist Jetzt ab 7,90 € digital lesen E-Paper
Schwerpunkte
  • 110 Wohnplätze für Geflüchtete
  • Geldautomat in Raidwangen gesprengt
Inhalte
  • Nürtingen

    Nürtingen

    • Stadt Nürtingen
    • Hardt
    • Neckarhausen
    • Oberensingen
    • Raidwangen
    • Reudern
    • Zizishausen
    • Nürtinger Umland
  • Wendlingen

    Wendlingen

    • Wendlinger Umland
  • Region

    Region

    • Nürtinger Umland
    • Wendlinger Umland
    • Schwäbische Alb
    • Stadt Esslingen
    • Landkreis Esslingen
    • Landkreis Reutlingen
    • Plochingen
  • Blaulicht
  • Sport

    Sport

    • Fußball
    • Sennerpokal
    • Handball
    • Leichtathletik
    • Radsport
    • Sport Tabellen
    • Tischtennis
    • Weiterer Lokalsport
  • Aktuelles
  • Mehr

    Mehr

    • Anzeigen
    • Baustellen und Sperrungen
    • Fokus|Region
    • Gesundheit
    • Kindersachenmärkte & Kleiderbasare
    • Kinder- und Jugendprojekte
    • Leserbriefe
    • Licht der Hoffnung
    • Mittagstisch Nürtingen, Wendlingen und Umgebung
    • Netz Gschwätz
    • Paulas Nachrichten
    • Playlist
    • Schaufenster
    • Sommerserie
    • Sonderthemen
    • Themen
    • Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Weihnachtsgrüße aus aller Welt
    • Weltweit
    • Wirtschaft
  • Service

    Service

    • Abo
    • Anzeigenservice
    • Fernwartung
    • Kartenvorverkauf
    • Kontakt
    • Leserbrief einsenden
    • Leser werben Leser
    • Leserreisen
    • Mein Konto
    • News-Upload
    • NTZ-Webmail-Login
    • NTZ-Zeitungspaten
    • Schulwechsel
    • Termine/Veranstaltung einsenden
    • Zustellservice gedruckte Zeitung
Weitere Services
  • Abo
  • Anzeige aufgeben
  • Traueranzeigen
  • NeckarFilsJOBS
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Mehr
  3. Weltweit
  4. Wissenschaft

Wissenschaft

Zum Artikel
Wissenschaft | 05.11.2025 - 15:24

WHO startet Impfaktion für 44.000 Kinder im Gazastreifen

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) will am Sonntag eine umfangreiche Impfkampagne im Gazastreifen starten. 44.000 Kinder, die in den zwei Jahren des israelischen Krieges gegen die Terrororganisation Hamas nicht erreicht werden konnten, sollen ...

Zum Artikel
Wissenschaft | 05.11.2025 - 07:11

Trump will Musk-Vertrauten Isaacman nun doch als Nasa-Chef

US-Präsident Donald Trump will nun doch Jared Isaacman, einen Vertrauten von Tech-Milliardär Elon Musk, zum Chef der US-Weltraumbehörde Nasa machen. Er habe den 42-Jährigen für den Posten nominiert, schrieb Trump am Dienstagabend (Ortszeit) auf ...

Zum Artikel
Wissenschaft | 05.11.2025 - 04:01

Supermond: Größter Vollmond des Jahres am späten Abend

In der Nacht zum Donnerstag ist über Deutschland der größte Vollmond des Jahres zu sehen - ein sogenannter Supermond - sofern das Wetter mitspielt. Der Mond erscheint dann besonders groß, weil er am Mittwoch um 23.16 Uhr nur rund 356.400 Kilometer ...

Zum Artikel
Wissenschaft | 05.11.2025 - 03:31

Schrott-Kollision? China verschiebt Astronauten-Rückkehr

China verschiebt die ursprünglich für heute geplante Rückkehr dreier Astronauten von seiner Raumstation «Tiangong» auf die Erde. Grund sei der Verdacht auf einen Zusammenprall der Raumkapsel mit Weltraumschrott, teilte die Behörde für bemannte ...

Zum Artikel

3 Bilder

Wissenschaft | 05.11.2025 - 01:01

Warum manche Golfbälle nur beinahe im Loch verschwinden

Der Golfball rollt perfekt auf das Loch zu, scheint hineinzufallen - und springt doch wieder raus. Für dieses Ärgernis gibt es mehrere Gründe. Zwei davon präsentieren Wissenschaftler in einer Studie. Beim ersten Phänomen geht es um die Neigung des ...

Zum Artikel
Wissenschaft | 03.11.2025 - 16:40

Zweites Alzheimer-Medikament in Deutschland erhältlich

Das Alzheimer-Medikament Donanemab (Handelsname Kisunla) ist ab sofort in Deutschland verfügbar. Nur wenige Wochen nach der EU-Zulassung können Patientinnen und Patienten mit einer frühen symptomatischen Alzheimer-Krankheit – also in der Phase einer ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wissenschaft | 01.11.2025 - 05:01

Grippe und Covid erhöhen Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko

Grippeviren und Coronaviren erhöhen Forschern zufolge kurz nach der Infektion deutlich das Risiko für akute Herz-Kreislauf-Erkrankungen. So steigt das Risiko eines Herzinfarkts oder eines Schlaganfalls nach einer Infektion mit einem Grippevirus auf ...

Zum Artikel
Wissenschaft | 31.10.2025 - 16:10

China startet nächste Crew zur Raumstation «Tiangong»

China hat drei neue Astronauten ins All geschickt. Wie die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua berichtete, startete die Raumkapsel «Shenzhou 21» vom Weltraumbahnhof Jiuquan in der Wüste Gobi. Die Raumfahrer sollen zur chinesischen Raumstation ...

Zum Artikel

7 Bilder

Wissenschaft | 30.10.2025 - 03:02

«Unwahrscheinlichste Maschine»: 25 Jahre Crew auf der ISS

Schon der Start machte die ersten Unterschiede deutlich. «Sehr neblig» sei es am Freitag (31. Oktober) vor genau 25 Jahren am Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan gewesen, erinnerte sich William Shepherd später. «Es war ein Tag, an dem die Nasa ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wissenschaft | 28.10.2025 - 08:08

Studie: Frauen profitieren stärker von Sport als Männer

Frauen halten sich seltener an die empfohlene Zeit für Sport als Männer. Wenn sie es tun, profitiert zumindest ihr Herz jedoch stärker davon. Das belegt eine Studie im Fachjournal «Nature Cardiovascular Research». 

Die Weltgesundheitsorganisation ...

Zum Artikel

4 Bilder

Wissenschaft | 26.10.2025 - 03:46

Forschungslücke Frau: Warum Standards nicht für alle passen

Frauen machen die Hälfte der Weltbevölkerung aus. Trotzdem sind sie etwa in Spitzenpositionen in Politik oder Wirtschaft oft unterrepräsentiert – und auch in der Forschung. Das gilt nicht nur für den Wissenschaftsbereich selbst, sondern auch mit ...

Zum Artikel
Wissenschaft | 25.10.2025 - 05:01

Berichte über kommenden «Jahrhundertwinter» – was ist dran?

Steht uns ein sogenannter «Jahrhundertwinter» mit viel Schnee und Kälte bevor? Derzeit kursieren Meldungen, die darüber spekulieren. Dabei kommt etwa eine mögliche Abschwächung des Polarwirbels und eine beginnende Phase des kühlenden Klimaphänomens ...

Zum Artikel
Wissenschaft | 23.10.2025 - 14:40

Zwei Menschen in Deutschland nach Ehec-Infektion gestorben

Mindestens zwei Menschen in Deutschland sind im Zuge eines aktuellen Ausbruchs infolge einer Ehec-Infektion gestorben. Es handelt sich um einen Jungen im Alter von 5 bis 10 Jahren und einer Frau im Alter von 70 bis 80 Jahren, wie es in einem ...

Zum Artikel

5 Bilder

Wissenschaft | 23.10.2025 - 11:57

Vogelgrippe breitet sich aus – Tausende Kraniche verendet

Die Ausbreitung der Vogelgrippe unter Kranichen hat nach Einschätzung des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) ein in Deutschland bislang nicht gekanntes Ausmaß angenommen. Eine Häufung verendeter Tiere, so wie in diesem Herbst, sei bislang noch nicht ...

Mehr

Zur Startseite

Nachrichten aus der Region

  • Nürtingen
  • Wendlingen
  • Region
  • Blaulicht
  • Sport
  • Fußball
  • Handball
  • Tischtennis
  • Wirtschaft
  • Themen
  • Reportagen
  • Weltweit
  • Service
  • Abo
  • Anzeigen
  • Veranstaltungen
Zum Facebook Kanal von NTZ Zum Instagram Kanal von NTZ
Logo Nürtinger Zeitung / Wendlinger Zeitung
Nürtinger Zeitung/Wendlinger Zeitung

Aktuelle Nachrichten aus Nürtingen, Wendlingen und der Region

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Verträge kündigen