Zur Startseite Visuelle Assistenzsoftware öffnen. Mit der Tastatur erreichbar über ALT + 1 Artikel anhören
Playlist Jetzt ab 7,90 € digital lesen E-Paper
Schwerpunkte
  • Arbeiten an B312-Brücke gehen weiter
  • Was ist los am Wochenende?
Inhalte
  • Nürtingen

    Nürtingen

    • Stadt Nürtingen
    • Hardt
    • Neckarhausen
    • Oberensingen
    • Raidwangen
    • Reudern
    • Zizishausen
    • Nürtinger Umland
  • Wendlingen

    Wendlingen

    • Wendlinger Umland
  • Region

    Region

    • Nürtinger Umland
    • Wendlinger Umland
    • Schwäbische Alb
    • Stadt Esslingen
    • Landkreis Esslingen
    • Landkreis Reutlingen
    • Plochingen
  • Blaulicht
  • Sport

    Sport

    • Fußball
    • Sennerpokal
    • Handball
    • Leichtathletik
    • Radsport
    • Sport Tabellen
    • Tischtennis
    • Weiterer Lokalsport
  • Aktuelles
  • Mehr

    Mehr

    • Anzeigen
    • Baustellen und Sperrungen
    • Fokus|Region
    • Gesundheit
    • Kindersachenmärkte & Kleiderbasare
    • Kinder- und Jugendprojekte
    • Leserbriefe
    • Licht der Hoffnung
    • Mittagstisch Nürtingen, Wendlingen und Umgebung
    • Netz Gschwätz
    • Paulas Nachrichten
    • Playlist
    • Schaufenster
    • Sommerserie
    • Sonderthemen
    • Themen
    • Veranstaltungen
    • Wahlen
    • Weihnachtsgrüße aus aller Welt
    • Weltweit
    • Wirtschaft
  • Service

    Service

    • Abo
    • Anzeigenservice
    • Fernwartung
    • Formular Schulwechsel
    • Kartenvorverkauf
    • Kontakt
    • Leserbrief einsenden
    • Leser werben Leser
    • Leserreisen
    • Mein Konto
    • News-Upload
    • NTZ-Webmail-Login
    • NTZ-Zeitungspaten
    • Termine/Veranstaltung einsenden
    • Zustellservice gedruckte Zeitung
Weitere Services
  • Abo
  • Anzeige aufgeben
  • Traueranzeigen
  • NeckarFilsJOBS
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Mehr
  3. Weltweit
  4. Wissenschaft

Wissenschaft

Zum Artikel
Wissenschaft | 17.11.2025 - 04:31

WHO warnt vor Ablenkungsmanövern der Tabakindustrie

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt vor Industrieversuchen, den Kampf gegen Tabak und Nikotin zu untergraben. Vor der Konferenz der Vertragsstaaten der Anti-Tabak-Konvention (FCTC) machte ein angeblich geplantes EU-Verbot von ...

Zum Artikel
Wissenschaft | 17.11.2025 - 03:01

Studie zu pflanzlicher Ernährung nimmt Kinder ins Visier

Jetzt sind die Kinder dran - nach der im vergangenen Jahr gestarteten Coplant-Studie unter Koordination des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR), der bislang größten Studie zu pflanzenbasierter Ernährung im deutschsprachigen Raum, werden nun ...

Zum Artikel

3 Bilder

Wissenschaft | 16.11.2025 - 04:31

Wirbel im Kampf gegen Tabak: Verbot von Filtern und Aroma?

Rauchen ist lebensgefährlich und erhöht unter anderem das Risiko für Herz-Kreislauf- und Atemwegserkrankungen sowie mehr als 20 Krebsarten deutlich. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sterben durch Tabakkonsum jedes Jahr weltweit ...

Zum Artikel
Wissenschaft | 15.11.2025 - 10:48

WHO: Marburg-Ausbruch in Äthiopien

Neun Menschen sind in Äthiopien an dem gefährlichen Marburg-Virus erkrankt. Das teilte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) mit Verweis auf die Bestätigung durch das Gesundheitsministerium des afrikanischen Landes mit. 

Das Marburg-Virus gehört zu ...

Zum Artikel

3 Bilder

Wissenschaft | 15.11.2025 - 07:04

Seeelefanten im Südatlantik sterben an Vogelgrippe

Der jüngsten Vogelgrippe-Epidemie sind im Südatlantik Tausende Seeelefanten zum Opfer gefallen. Zwischen 2022 und 2024 könnte die Population geschlechtsreifer weiblicher Seeelefanten auf der Inselgruppe Südgeorgien um fast die Hälfe zurückgegangen ...

Zum Artikel
Wissenschaft | 15.11.2025 - 03:31

Hitlers Blut im Labor - Kriminalbiologe sieht valide Probe

Der bekannte Kriminalbiologe Dr. Mark Benecke schätzt die in einer britischen Dokumentation verwendete Blutprobe zur Analyse von Adolf Hitlers DNA als valide ein. Die Probe in dem Film «Hitler's DNA: Blueprint of a Dictator» stammt von einem Sofa, ...

Zum Artikel
Wissenschaft | 15.11.2025 - 03:01

Studie: Viele junge Seehunde im Wattenmeer

Die Zahl der Seehunde im Wattenmeer und auf Helgoland nimmt langfristig ab, gleichzeitig wurde eine außergewöhnlich hohe Zahl an Jungtieren beobachtet. Zu diesem Ergebnis kommt eine trilaterale Expertengruppe für Meeressäuger in ihrem Bericht ...

Zum Artikel

4 Bilder

Wissenschaft | 14.11.2025 - 10:03

Chinas gestrandete Raumfahrer zurück aus dem All

Nach Tagen der Ungewissheit im All sind die drei gestrandeten Astronauten aus China auf die Erde zurückgekehrt. Wie im Staatsfernsehen zu sehen war, erreichten die drei Männer der «Shenzhou 20»-Mission das anvisierte Landegebiet in der ...

Zum Artikel
Wissenschaft | 13.11.2025 - 23:01

Studie zu Cannabis: Steigender Konsumtrend

Der Trend des leicht zunehmenden Cannabis-Konsums in Deutschland setzt sich einer Studie zufolge fort. Das zeigen Daten des Epidemiologischen Suchtsurveys (ESA) 2024 zum Cannabis-Konsum, die im «Deutschen Ärzteblatt International» veröffentlicht ...

Zum Artikel
Wissenschaft | 13.11.2025 - 22:34

Bezos-Rakete bringt Mars-Orbiter ins All

Die leistungsstarke Schwerlastrakete «New Glenn» des Weltraumunternehmens Blue Origin von Amazon-Gründer Jeff Bezos hat bei ihrem zweiten Start zwei Mars-Orbiter der US-Raumfahrtbehörde Nasa ins All gebracht. Die «New Glenn» hob vom Weltraumbahnhof ...

Zum Artikel
Wissenschaft | 13.11.2025 - 16:08

WHO warnt: Nikotinsucht bei Jugendlichen nimmt zu

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist besorgt über eine wachsende Nikotinabhängigkeit vor allem unter jungen Menschen. Das ist eines der Themen, die kommende Woche bei dem Treffen der 183 Vertragsstaaten der Antitabakkonvention in Genf zur ...

Zum Artikel

5 Bilder

Wissenschaft | 13.11.2025 - 05:01

Müsli, Bowl & Co: Wo Zuckerfallen im Alltag lauern

Schokoküsse, Cola, Kekse oder Nussnugatcreme: Bei bestimmten Lebensmitteln ist den meisten klar, dass massig Zucker in ihnen steckt. Menschen, die sich gesund ernähren, auf ihre Figur achten oder sogar abnehmen wollen, werden einen großen Bogen um ...

Zum Artikel
Wissenschaft | 12.11.2025 - 12:17

Polarlichter verpasst? Neue Nacht, neue Chance!

Auch in der Nacht zum Donnerstag und womöglich auch noch in der zum Freitag stehen die Chancen auf Polarlichter über Deutschland gut. Die Intensität eines auf die Erde treffenden Sonnensturms könne noch einige Stunden lang zulegen, hieß es am ...

Zum Artikel
Wissenschaft | 11.11.2025 - 03:31

Suchthilfe: Zunehmend Probleme mit Crack und Fentanyl

In vielen Städten gibt es der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) zufolge zunehmend Probleme mit Crack und Fentanyl. «Die Substanzen bergen für Konsumierende erhebliche Gesundheitsgefahren», warnt die DHS. Oft gehe der Konsum mit einer ...

Mehr

Zur Startseite

Nachrichten aus der Region

  • Nürtingen
  • Wendlingen
  • Region
  • Blaulicht
  • Sport
  • Fußball
  • Handball
  • Tischtennis
  • Wirtschaft
  • Themen
  • Reportagen
  • Weltweit
  • Service
  • Abo
  • Anzeigen
  • Veranstaltungen
Zum Facebook Kanal von NTZ Zum Instagram Kanal von NTZ
Logo Nürtinger Zeitung / Wendlinger Zeitung
Nürtinger Zeitung/Wendlinger Zeitung

Aktuelle Nachrichten aus Nürtingen, Wendlingen und der Region

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Verträge kündigen