Zur Startseite Artikel anhören
Playlist Jetzt ab 7,90 € digital lesen E-Paper
Schwerpunkte
  • Weindorf Nürtingen
  • Unterensingerin an der Bodybuilding-Weltspitze
Inhalte
  • Nürtingen

    Nürtingen

    • Stadt Nürtingen
    • Hardt
    • Neckarhausen
    • Oberensingen
    • Raidwangen
    • Reudern
    • Zizishausen
    • Nürtinger Umland
  • Wendlingen

    Wendlingen

    • Wendlinger Umland
  • Region

    Region

    • Nürtinger Umland
    • Wendlinger Umland
    • Schwäbische Alb
    • Stadt Esslingen
    • Landkreis Esslingen
    • Landkreis Reutlingen
    • Plochingen
  • Blaulicht

    Blaulicht

    • Blaulicht-Bilderstrecken
  • Sport

    Sport

    • Fußball
    • Sennerpokal
    • Handball
    • Leichtathletik
    • Radsport
    • Sport Tabellen
    • Tischtennis
    • Weiterer Lokalsport
  • Mehr

    Mehr

    • Baustellen und Sperrungen
    • Bilderstrecken
    • Fokus|Region
    • Gesundheit
    • Jahresrückblick 2024
    • Kinder- und Jugendprojekte
    • Leserbriefe
    • Licht der Hoffnung
    • Mittagstisch Nürtingen, Wendlingen und Umgebung
    • Netz Gschwätz
    • Paulas Nachrichten
    • Playlist
    • Schaufenster
    • Themen
    • Wahlen
    • Weltweit
    • Wirtschaft
  • Service

    Service

    • Abo
    • Anzeigen
    • News-Upload
    • Veranstaltungen
    • Kindersachenmärkte
    • Kartenvorverkauf
    • Kontakt
    • Leserreisen
    • Leser werben Leser
    • Mein Konto
    • NTZ-Webmail-Login
    • NTZ-Zeitungspaten
    • Schulwechsel
    • Zustellservice gedruckte Zeitung
    • Fernwartung
Weitere Services
  • Abo
  • Anzeige aufgeben
  • Traueranzeigen
  • NeckarFilsJOBS
Sie sind hier:
  1. Startseite
  2. Mehr
  3. Weltweit
  4. Wirtschaft

Wirtschaft

Zum Artikel
Wirtschaft | 16.07.2025 - 14:21

Streit um Rabatte - Penny unterliegt vor Gericht

Im Rechtsstreit um Preisangaben in einem Prospekt hat der Discounter Penny vor dem Landgericht Köln eine Niederlage erlitten. Die Richter erklärten bestimmte Darstellungsformen der Werbung für unzulässig (Az. 84 O 92/24). Das geht aus einer ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 16.07.2025 - 13:11

Klingbeil: Werden im Zollstreit nicht alles mitmachen

Finanzminister Lars Klingbeil hat die USA im Zollstreit mit der EU zu ernsthaften Verhandlungen ohne Provokationen und Drohungen aufgerufen. «Unsere Hand bleibt ausgestreckt, aber wir werden nicht alles mitmachen», sagte der SPD-Politiker nach einem ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 16.07.2025 - 12:20

Bahn sieht sich bei Sanierung Berlin-Hamburg gut vorbereitet

Bei der Generalsanierung der Bahnstrecke zwischen Berlin und Hamburg soll ab Baubeginn am 1. August der komplette Schienenersatzverkehr verfügbar sein. «Die volle Funktionalität ist da», sagte Karsten Erhardt, Leiter Infrastrukturprojekte Ost bei ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 16.07.2025 - 11:16

Allianz: USA heben Beschränkungen auf

Drei Jahre nach einem Milliardenskandal der Allianz-Tochter AGI in den Vereinigten Staaten hat die US-Finanzaufsicht die Auflagen für den Münchner Dax-Konzern vorzeitig wieder aufgehoben. Die Auflagen sind damit nach Konzernangaben sieben Jahre ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 16.07.2025 - 10:24

Schwache Konjunktur: Volksbanken erwarten weniger Gewinn

Die deutschen Genossenschaftsbanken erwarten angesichts der Konjunkturflaute und des Zollstreits mit den USA sinkende Gewinne. Das laufende Jahr stehe im Zeichen geopolitischer Spannungen, der Unsicherheit durch den Zollkonflikt und einer schwachen ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 16.07.2025 - 10:08

Bundesbank: Wirtschaft verliert an Fahrt - US-Zölle belasten

Die deutsche Wirtschaft hat im Frühjahr nach Einschätzung der Bundesbank wieder an Fahrt verloren. Das Bruttoinlandsprodukt dürfte im zweiten Quartal stagniert haben, schreibt sie in ihrem aktuellen Monatsbericht. In den ersten drei Monaten war die ...

Zum Artikel

3 Bilder

Wirtschaft | 16.07.2025 - 09:36

Erst mal arbeiten - Für viele attraktiver als Lehre oder Uni

Jeder fünfte Schüler will einer Umfrage zufolge nach der Schulzeit erst einmal jobben, anstatt weiterzulernen. Unter jungen Menschen mit niedrigem Schulbildungsniveau sei dieser Wunsch sogar besonders ausgeprägt, ergibt eine Befragung junger ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 16.07.2025 - 07:52

Wohnungsbau schöpft wieder Hoffnung

Die Stimmung im deutschen Wohnungsbau verbessert sich. Der vom Münchner Ifo-Institut erhobene Geschäftsklimaindex für die Branche ist im Juni um knapp 6 Punkte auf den höchsten Wert seit September 2022 gestiegen. Allerdings liegt er mit minus 25,2 ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 16.07.2025 - 07:11

Stellantis glaubt nicht mehr an die Brennstoffzelle

Der Opel-Mutterkonzern Stellantis zieht sich aus der Entwicklung und Produktion von Brennstoffzellen-Autos zurück. Man erwarte nicht mehr, dass sich wasserstoffbetriebene leichte Nutzfahrzeuge vor Ende des laufenden Jahrzehnts flächendeckend ...

Zum Artikel

3 Bilder

Wirtschaft | 16.07.2025 - 04:26

China kritisiert Politisierung des Welthandels

Nach der jüngsten Zolldrohung aus Washington hat China im andauernden Handelsstreit indirekt die USA kritisiert. «Gegenwärtig greifen einige Länder mit dem Argument der Risikominderung in den Markt ein, verhängen Zölle, ergreifen restriktive ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 15.07.2025 - 19:55

Trump zu Zöllen: Wir sprechen mit EU und machen Fortschritte

Im Zollkonflikt zwischen den USA und der EU gibt es nach Angaben von US-Präsident Donald Trump Fortschritte. Er sagte zu Journalisten auf die Frage, ob man noch mit der EU verhandele: «Wir sprechen mit der EU und machen Fortschritte.» Details nannte ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 15.07.2025 - 13:27

Ex-Milliardär Benko angeklagt - Ein Aspekt der Signa-Pleite

Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft in Wien hat erstmals Anklage gegen den ehemaligen Immobilien-Milliardär René Benko erhoben. Die Behörde wirft Benko vor, bei seiner Insolvenz als Einzelunternehmer Vermögenswerte zuungunsten der ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 15.07.2025 - 12:28

Fast 10 Cent Ost-West-Gefälle an der Tankstelle

Die Spritpreisunterschiede zwischen den einzelnen Bundesländern sind derzeit ungewöhnlich hoch. Bei Superbenzin der Sorte E10 liegen zwischen dem Saarland als mit Abstand billigstem und Sachsen-Anhalt als teuerstem Land 9,9 Cent pro Liter, wie der ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 15.07.2025 - 11:01

Gamescom steuert auf Aussteller-Rekord zu

Ob Fantasy-Welten, Weltraum-Abenteuer oder Actionspiele: Bei der diesjährigen Computerspiele-Messe Gamescom werden sich nach Einschätzung ihrer Veranstalter so viele Aussteller präsentieren wie noch nie. Aktuell haben sich elf Prozent mehr ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 15.07.2025 - 10:01

Deutlich mehr neue Windräder in Betrieb gegangen

Der Ausbau der Windenergie an Land in Deutschland legt deutlich zu. Im ersten Halbjahr 2025 gingen nach vorläufigen Zahlen 409 neue Windräder mit einer Gesamtleistung von rund 2,2 Gigawatt in Betrieb. Das waren zwei Drittel mehr als im ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 15.07.2025 - 05:42

Nvidia-Chef: Dürfen wieder KI-Chips nach China liefern

Nach monatelangen Exportbeschränkungen darf der US-Techriese Nvidia seine für China konzipierten KI-Chips wieder in der Volksrepublik verkaufen. «Ich kündige an, dass uns die US-Regierung Genehmigungen erteilt hat, Lizenzen für die Auslieferung von ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 15.07.2025 - 02:02

Krankenkasse: Generationenkonflikte in Betrieben

In Betrieben in Deutschland gibt es laut einem neuen Gesundheitsreport immer wieder Generationenkonflikte. Laut dem Report der Krankenkasse DAK-Gesundheit, der an diesem Dienstag in Berlin vorgestellt werden soll und der dpa vorliegt, berichten 28 ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 14.07.2025 - 10:57

Oetker-Gruppe übernimmt Backunternehmen Kathi

Die Bielefelder Dr.-Oetker-Gruppe kauft das Backunternehmen Kathi aus Sachsen-Anhalt. Entsprechende Verträge wurden bereits unterzeichnet, teilte der Konzern mit. Der Produktionsstandort in Halle an der Saale und die etwa 70 Beschäftigten sollen ...

Zum Artikel

3 Bilder

Wirtschaft | 14.07.2025 - 10:01

Bundesbank: Deutsche Exporteure fallen am Weltmarkt zurück

Ob Maschinenbau, Chemie oder Elektro: Die deutsche Wirtschaft hat der Bundesbank zufolge auf den Weltmärkten breit an Wettbewerbsfähigkeit verloren. «Die deutschen Exportmarktanteile sanken seit 2017 und entwickelten sich im internationalen ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 14.07.2025 - 09:06

Flugsicherung verspricht stabile Reisesaison am Himmel

Flugreisende können sich in diesem Sommer nach Einschätzung der Deutschen Flugsicherung (DFS) auf einen stabilen Flugbetrieb einrichten. Man habe sich seit dem Herbst gut auf den Flugverkehr im laufenden Sommer vorbereitet, teilte die bundeseigene ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 14.07.2025 - 06:39

Neuer Mindestlohn hilft vor allem Frauen und Ostdeutschen

Von der beschlossenen zweistufigen Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns werden vor allem Arbeitnehmerinnen und Menschen in den östlichen Bundesländern profitieren. Das schätzt das Statistische Bundesamt auf Grundlage der Lohnstatistik aus dem ...

Zum Artikel

4 Bilder

Wirtschaft | 14.07.2025 - 06:01

Chinas Exporte steigen trotz Handelskonflikt mit den USA

Trotz globaler Handelskonflikte legt Chinas Außenhandel zu. Wie die Zollbehörde in Peking mitteilte, stiegen die Exporte im Juni gemessen in US-Dollar im Vergleich zum Vorjahresmonat um 5,8 Prozent. Der Handelsüberschuss erreichte etwa 114,77 ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 14.07.2025 - 03:13

Fachkräftelücke wird laut Studie rasant wachsen

Erzieherinnen, Sozialarbeiter, Pflegerinnen und Verkäufer fehlen bundesweit - ebenso Fachpersonal in anderen Berufen. Laut einer Studie des arbeitgebernahen Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) dürfte sich diese Fachkräftelücke in den kommenden ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 13.07.2025 - 04:02

Wachsende US-Schulden machen globale Finanzbranche nervös

Die schnell steigende US-Staatsverschuldung beunruhigt die internationalen Kapitalmärkte. Viele Finanzfirmen und Ökonomen sehen wachsendes Misstrauen gegen den fiskalpolitischen Kurs der USA. Dazu zählen etwa die US-Investmentbank Goldman Sachs, der ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 13.07.2025 - 03:06

So viele Verbraucher wechseln Energieanbieter wie noch nie

Noch nie sind so viele Verbraucherinnen und Verbraucher bei ihrem Strom- oder Gasvertrag neue Wege gegangen wie im vergangenen Jahr. Wie die Bundesnetzagentur auf Anfrage mitteilte, wechselten 7,1 Millionen Stromkunden ihren Vertrag und damit 18 ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 12.07.2025 - 18:27

USA: Neuer Basiszoll gilt nicht für Autos und Stahl

Der angekündigte 30-Prozent-Zoll von US-Präsident Donald Trump auf EU-Importe betrifft nach Regierungsangaben bestimmte Branchen nicht - darunter Autos und Stahl. Auf die Frage, ob Importaufschläge auf bestimmte Warengruppen wie Autos, Stahl und ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 12.07.2025 - 17:48

Nach Trump-Brief: EP-Ausschusschef Lange für Ende der Geduld

Der deutsche Vorsitzende des Handelsausschusses des Europäischen Parlaments (EP) hat Donald Trumps Zollbrief an die EU als «Unverschämtheit» bezeichnet und entschlossene Gegenmaßnahmen gefordert. «Wir haben seit mehr als drei Wochen intensiv ...

Zum Artikel

5 Bilder

Wirtschaft | 12.07.2025 - 16:52

Eskalation statt Einigung: Trump schickt Zoll-Brief an EU

US-Präsident Donald Trump geht im Zollstreit mit der EU voll auf Konfrontationskurs. Ungeachtet der bislang laufenden Gespräche über eine einvernehmliche Lösung kündigte er in einem am Samstag veröffentlichten Brief ab dem 1. August neue hohe Zölle ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 12.07.2025 - 08:53

HHLA-Aufsichtsratschef Grube zieht sich zurück

Der Aufsichtsratsvorsitzende des Hamburger Hafenlogistikers HHLA, Rüdiger Grube, zieht sich von seinem Amt zurück. Sobald voraussichtlich Ende Juli die Nachfolge der scheidenden Vorstandsvorsitzenden Angela Titzrath geregelt sei, werde er «in einem ...

Zum Artikel

4 Bilder

Wirtschaft | 12.07.2025 - 03:02

Von Fotos bis Versicherungen: Was Lebensmittelhändler bieten

Die großen Supermarkt- und Discounter-Ketten in Deutschland haben eins gemeinsam: Sie verkaufen eben nicht nur Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Wurst, Käse, Milchprodukte, Getränke und Tiefkühlkost. Ihr Sortiment ist inzwischen deutlich breiter. So ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 11.07.2025 - 16:22

Chemiekonzern BASF senkt Gewinnprognose

Der weltgrößte Chemiekonzern BASF kappt wegen anhaltenden makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten seine Prognose. Für 2025 strebt BASF nun beim bereinigten Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) 7,3 Milliarden bis 7,7 ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 11.07.2025 - 11:00

Vier von zehn Fernzügen der Bahn im Juni zu spät

Rund 43 Prozent der Fernzüge der Deutschen Bahn waren im Juni unpünktlich unterwegs. Wie die Bahn mitteilte, erreichten die ICE- und IC-Züge lediglich 57,1 Prozent der Halte rechtzeitig - bei der Bahn bedeutet das: mit maximal 5:59 Minuten ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 11.07.2025 - 09:44

VW und Partner beenden Produktion in China-Werk Nanjing

Volkswagen und sein chinesischer Partner Saic schließen ihr gemeinsames Werk in der chinesischen Großstadt Nanjing. Das Werk in der ostchinesischen Provinz habe die Produktion beendet, wie aus einem Statement der Wolfsburger hervorging. Der Konzern ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 11.07.2025 - 09:22

Sparkurs bei Ford: Gewerkschaft und Management einigen sich

Der Streit um den starken Stellenabbau beim Autobauer Ford Deutschland ist entschärft. Wie Ford und die IG Metall bekanntgaben, haben sich die Tarifpartner auf Abfindungen, Altersteilzeit und einen finanziellen Schutzschirm für Rentner geeinigt. ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 11.07.2025 - 08:31

EZB-Direktorin Schnabel sieht kaum Spielraum für Zinssenkung

Sieben Mal in Folge hat die Europäische Zentralbank die Leitzinsen gesenkt, nun plädiert EZB-Direktorin Isabel Schnabel für ein Ende der Serie. Die Zinsen seien in einem «guten Bereich und die Messlatte für eine weitere Zinssenkung liegt sehr hoch», ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 11.07.2025 - 03:32

Ministerin droht unfairen Vermietern mit Bußgeld

Die vom Bundestag beschlossene Verlängerung der Mietpreisbremse reicht aus Sicht von Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) nicht aus, um Mieter vor überhöhten Forderungen zu schützen. «Nach der Sommerpause wird eine Expertenkommission ihre ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 11.07.2025 - 02:46

Interesse von Sparern an nachhaltiger Geldanlage sinkt

Klimaziele werden aufgeweicht, Firmen opfern Diversitätsprogramme: In Zeiten von Donald Trump haben Nachhaltigkeit und Umweltschutz an Bedeutung verloren. Das zeigt sich auch im Verhalten von Sparern. Ihr Interesse an nachhaltiger Geldanlage ist das ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 11.07.2025 - 02:01

78 Tote auf Baustellen im vergangenen Jahr

78 Menschen sind im vergangenen Jahr bei Arbeitsunfällen auf Baustellen in Deutschland ums Leben gekommen. Das sind zwei Tote mehr als 2023, wie die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft mitteilte. Die drei Hauptursachen für tödliche Unfälle am Bau ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 10.07.2025 - 14:32

Tesla Grünheide sieht sich trotz Absatzkrise auf gutem Kurs

Der US-Elektroautobauer Tesla sieht in seinem Werk in Grünheide bei Berlin trotz zurückgehender Neuzulassungen in Deutschland keine Arbeitsplätze in Gefahr. «Nach einem erfolgreichen Hochlauf der Produktion zu Beginn des Jahres ist die Produktion ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 10.07.2025 - 14:01

Gericht sieht keine Entlastung für Ex-Wirecard-Chef Braun

Im Münchner Wirecard-Prozess mehren sich die Anzeichen für eine Verurteilung des früheren Vorstandschefs Markus Braun. Das Gericht ließ am 208. Prozesstag durchblicken, dass es der Darstellung Brauns keine große Bedeutung beimisst, selbst vom ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 10.07.2025 - 13:56

Neuer Chef beim Triebwerkshersteller MTU am 1. September

Beim Triebwerkshersteller MTU soll der künftige Chef Johannes Bussmann am 1. September sein Amt antreten. Das teilte der Dax-Konzern in München mit. Der bisherige Chef des TÜV Süd wird Nachfolger des erfolgreichen Amtsinhabers Lars Wagner, der ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 10.07.2025 - 11:21

Illegale Haushaltshilfe? Strafbefehl gegen Arbeitgeber-Chef

Gegen den Präsidenten des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall, Stefan Wolf, wurde ein Strafbefehl erlassen. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft Tübingen soll er mehrere Jahre eine Haushaltshilfe beschäftigt haben, ohne diese anzumelden und die ...

Zum Artikel

3 Bilder

Wirtschaft | 10.07.2025 - 11:19

Klingbeil: Erwarten, dass Unicredit Übernahmeversuch aufgibt

Die Bundesregierung fordert von Unicredit-Chef Andrea Orcel ein Ende seines Versuchs einer Commerzbank-Übernahme. «Wir erwarten, dass Unicredit den Übernahmeversuch aufgibt. Wir setzen weiter auf eine eigenständige Commerzbank», sagte ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 10.07.2025 - 10:01

Harte Zeiten für die Autobauer - doch nicht alle verlieren

Nach VW hat es auch BMW geschafft: Der Münchner Autohersteller hat sich im ersten Halbjahr dem Abwärtsstrudel der Automärkte entzogen und seinen Absatz stabil gehalten. Konkret lieferte der Konzern 1.207.388 Autos der drei Marken BMW, Mini und ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 10.07.2025 - 07:34

Europäische Touristen bevorzugen Inseln und Berge

Touristen bringen nicht nur Geld, sondern auch Probleme. Darauf weist das Statistische Bundesamt bei der Veröffentlichung der beliebtesten Reiseziele in Europa hin. Danach kamen im Jahr 2023 auf den griechischen Inseln in der südlichen Ägäis wie ...

Zum Artikel

3 Bilder

Wirtschaft | 10.07.2025 - 06:55

Niedrigster Stand seit Herbst: 2,0 Prozent Inflation im Juni

Etwas Entspannung für Deutschlands Verbraucher: Mit 2,0 Prozent Inflation hat sich das Leben hierzulande im Juni so wenig verteuert wie zuletzt im Oktober 2024. Im März hatten die Verbraucherpreise um 2,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 10.07.2025 - 06:17

Trump verhängt 50 Prozent Zoll gegen Brasilien

Nach dem von US-Präsident Donald Trump angekündigten hohen Zoll gegen Brasilien steuern beide Länder auf einen Handelskonflikt zu. Trump hatte am Mittwochabend einen Zoll von 50 Prozent auf die Einfuhr von Produkten aus Brasilien ab 1. August ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 10.07.2025 - 06:01

Kfz-Versicherer könnten 2025 in Gewinnzone zurückkehren

Die deutschen Kfz-Versicherer könnten 2025 dank deutlicher Prämienerhöhungen nach mehreren Verlustjahren erstmals wieder schwarze Zahlen schreiben. Der deutsche Versichererverband GDV rechnet in der Sparte für das laufende Jahr mit einem ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 10.07.2025 - 03:02

Ukraine, Trump, Inflation - Unsicherheit allerorten

Die Menschen in Deutschland blicken mit wachsendem Unbehagen auf die US-Politik. Waren es vor der dortigen Präsidentschaftswahl noch 13 Prozent, hat sich nach der Wiederwahl von Donald Trump der Anteil derjenigen verdoppelt (26,7 Prozent), die bei ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 09.07.2025 - 14:31

EU-Parlament will mit Zwei-Euro-Abgabe Paketflut stoppen

Das EU-Parlament ist für eine pauschale Bearbeitungsgebühr von zwei Euro für aus Drittstaaten importierte Pakete. Die Abgeordneten sprachen sich bei ihrer Plenarsitzung in Straßburg mit großer Mehrheit für einen entsprechenden Vorschlag der ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 09.07.2025 - 12:06

VW trotzt den schwierigen Automärkten - Audi schwächer

Volkswagen stemmt sich gegen die schwierige Autokonjunktur. Im ersten Halbjahr lieferte der Konzern weltweit 4,4 Millionen Autos aus - das waren 1,3 Prozent mehr als vor einem Jahr, wie VW mitteilt. Vor allem ein Boom bei den Elektroautoverkäufen, ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 09.07.2025 - 11:41

Seeleuten droht vor Singapur Gefahr

Die Sicherheitslage in der Straße von Singapur, einer wichtigen Handelsroute der internationalen Schifffahrt, hat sich deutlich verschlechtert. 57 Angriffe und versuchte Angriffe von Piraten auf Schiffe zählte dort das Internationale ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 09.07.2025 - 10:01

Heckler & Koch verstärkt seine Investitionen

Der Waffenhersteller Heckler & Koch bringt ein umfangreiches Investitionsprogramm auf den Weg. Nachdem die Firma in den vergangenen fünf Jahren 100 Millionen Euro für modernere Anlagen, ein Schießzentrum und einen Logistikstandort ausgegeben ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 09.07.2025 - 09:50

Kunden kaufen deutlich weniger Brot

Die Menschen in Deutschland konsumieren nicht mehr so viel Brot wie noch vor ein paar Jahren. Laut dem Marktforschungsinstitut YouGov wurden 2024 pro Haushalt im Schnitt 4,3 Kilo weniger Brot gekauft als 2019. Das entspricht einem Rückgang um knapp ...

Zum Artikel

3 Bilder

Wirtschaft | 09.07.2025 - 09:39

EU-Gericht: Kein Schutz für «I love»-Design auf Kleidung

Die Onlinefirma Spreadshirt kann die bekannte Zeichenkombination aus «I» und einem roten Herz nicht als EU-Marke an bestimmten Stellen auf Oberteilen schützen lassen. Das Gericht der Europäischen Union in Luxemburg bestätigte damit Entscheidungen ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 09.07.2025 - 09:05

China und USA drücken den Absatz bei Audi

Audis Absatz schwächelt. Vor allem in China und den USA lief es im ersten Halbjahr schlechter, wie das Unternehmen mitteilt. Insgesamt sanken die Auslieferungen um 5,9 Prozent auf 783.531 Autos. Immerhin: Bei den reinen Elektroautos (BEVs) ging es ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 09.07.2025 - 04:01

Kaufinteresse an Klimaanlagen hat nachgelassen

Das Kaufinteresse an Klimaanlagen hat einer Umfrage zufolge nachgelassen. Rund jeder Siebte plant, eine solche Anlage anzuschaffen, wie aus einer aktuellen Befragung im Auftrag des Heidelberger Verbraucherportals Verivox hervorgeht. Die Umfrage ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 09.07.2025 - 03:02

Wachsende Sorgen um finanzielle Zukunft

Die Sorge um die eigenen Finanzen ist einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders ausgeprägt. In der Erhebung für den Informationsdienstleister Crif in fünf europäischen Ländern äußerten die 1.000 Teilnehmer hierzulande ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 09.07.2025 - 02:18

Expertin: Zollstreit mit Trump bedroht Zukunft der EU

Der Zollstreit zwischen den USA und der EU droht sich nach Ansicht einer Handelsexpertin zu einem weitreichenden Konflikt mit schweren Folgen für Europa zu entwickeln. «Erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg könnten sich Amerikaner und Europäer nicht ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 09.07.2025 - 02:11

Wenn teure Zutaten ersetzt werden - Experten schlagen Alarm

Im Supermarkt ist es kaum zu erkennen, wenn sich die Zusammensetzung des Lieblingsmüslis plötzlich ändert. Die Verbraucherzentrale Hamburg sieht darin einen Trick, um Kunden zu täuschen. Einige Hersteller ersetzten teure Zutaten wie Fleisch, Butter ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 08.07.2025 - 18:10

Trump stellt Brief mit Deal an EU und Extrazölle in Aussicht

Im Zollkonflikt mit einer Reihe von Handelspartnern hat US-Präsident Donald Trump einen Brief an die EU sowie Sonderzölle für bestimmte Branchen angekündigt. Auf die Frage eines Journalisten, ob er optimistisch auf einen Deal mit der Europäischen ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 08.07.2025 - 17:17

Wirecard-Prozess: Insolvenzverwalter als Zeuge im Gericht

Im Münchner Wirecard-Prozess um den Milliardenbetrug bei dem 2020 kollabierten Dax-Konzern will das Gericht heute (09.00) einen der voraussichtlich wichtigsten Zeugen vernehmen: den Insolvenzverwalter Michael Jaffé. Von Bedeutung könnte Jaffès ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 08.07.2025 - 12:48

Daimler Truck will 5.000 Stellen in Deutschland streichen

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck will bis 2030 ungefähr 5.000 Stellen in Deutschland streichen. Das teilte das Unternehmen auf seinem Kapitalmarkttag im US-amerikanischen Charlotte (North Carolina) mit. Einem Sprecher zufolge sollen die ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 08.07.2025 - 12:10

Rekordfahrt: E-Auto schafft 1205 Kilometer mit einer Ladung

Ein Elektroauto hat nach Herstellerangaben eine Fahrtstrecke von 1205 Kilometern mit nur einer Stromladung geschafft und sich damit einen Eintrag im Guinness Buch der Rekorde gesichert. Der US-Hersteller Lucid teilte mit, dass eins seiner Autos eine ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 08.07.2025 - 11:36

Premiere im Meer: Plattform soll Kraftstoffe erzeugen

Ein Forschungsteam testet eine schwimmende Plattform, um aus Windenergie mitten im Meer künftig nachhaltige Kraftstoffe zu erzeugen. «Das wird das erste Mal auf einer schwimmenden Plattform in dieser Form weltweit demonstriert und erprobt», sagte ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 08.07.2025 - 11:29

München, Berlin, Rostock: Wo das Wohnen besonders teuer ist

Günstiges Wohnen auf dem Land, teure Metropolen: Am deutschen Immobilienmarkt herrscht ein riesiges Gefälle - doch gemessen an den regionalen Einkommen zählen auch mittelgroße Städte wie Lübeck, Rostock und Regensburg zu den kostspieligsten ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 08.07.2025 - 10:12

Paulaner und Berentzen streiten um Spezi-Design

Im Rechtsstreit zwischen Paulaner und Berentzen um das Design einer Cola-Mix-Flasche ist der Ausgang knapp einen Monat vor dem Ende relativ offen. «Es kann so oder so ausgehen», sagte der Vorsitzende Richter Vincent Mayr am Ende der mündlichen ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 08.07.2025 - 09:40

Arbeitszeitkonten gewinnen an Bedeutung

Die Zahl der auf Arbeitszeitkonten angesparten Stunden hat in Deutschland ein Rekordniveau erreicht. Nach einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) belief sich das Guthaben auf Gleitzeit- und Kurzzeitkonten im vierten ...

Zum Artikel

4 Bilder

Wirtschaft | 08.07.2025 - 09:22

Zollstreit und kein Ende: Exporte in die USA sacken ab

Unsicherheit um Zölle, ständige Drohungen von Donald Trump und kein Ende in Sicht: Der Zollstreit mit den USA samt einer erneut verlängerten Frist wird zur schweren Bürde für Deutschlands Exporteure. 

Im Mai fielen die Ausfuhren in die Vereinigten ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 08.07.2025 - 08:01

Deutsche Börse: Goldschatz für Anleger größer geworden

Anleger haben im turbulenten ersten Börsenhalbjahr wieder verstärkt in Gold investiert. 173,8 Tonnen des Edelmetalls verwahrte die Deutsche Börse zum 30. Juni in ihren Tresoren in Frankfurt. Damit erhöhte sich der Bestand für diejenigen, die die ...

Zum Artikel

4 Bilder

Wirtschaft | 08.07.2025 - 05:01

Deutsche Flug-Passagiere müssen mehr bezahlen

Wer in diesem Sommer von einem deutschen Flughafen fliegen will, muss in der Regel tiefer in die Tasche greifen. Selbst bei den sogenannten Billigfliegern sind die Tickets teils deutlich teurer geworden, wie aus einer Studie des deutschen Zentrums ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 08.07.2025 - 03:26

Womit Arbeitgeber in Stellenanzeigen locken

Sportangebote oder Essenszuschuss - um in Zeiten des Fachkräftemangels neue Beschäftigte zu gewinnen, lassen sich Arbeitgeber einige Extras einfallen. Das zeige die Auswertung von rund 34 Millionen Online-Stellenanzeigen im Zeitraum von Anfang 2019 ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 08.07.2025 - 03:11

Im Urlaub keine Raubkopien kaufen - Strafe droht

Wer im Sommerurlaub gefälschte Markenprodukte kauft, muss mit hohen Strafen rechnen - und zwar sowohl am Urlaubsort als auch in Deutschland. Strafen für Käuferinnen und Käufer raubkopierter Produkte werden mittlerweile sowohl in Spanien als auch in ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 08.07.2025 - 03:06

Studie: 1,4 Billionen Euro für klimagerechten Umbau nötig

Der klimagerechte Umbau von Deutschlands Wohngebäuden bis zum Jahr 2050 würde einer Studie zufolge rund 1,4 Billionen Euro kosten. «Die Dekarbonisierung des Immobiliensektors ist ein sehr dickes Brett, das gebohrt werden muss», sagte Arne Holzhausen ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 08.07.2025 - 01:58

Trump will sich bei Zöllen und Frist nicht festlegen

US-Präsident Donald Trump hält sich eine weitere Verschiebung der Frist zur Einführung von Zöllen gegen mehrere Länder und auch die Europäische Union offen. Auf die Frage, ob die Frist zum 1. August verbindlich sei, sagte er in Anwesenheit von ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 07.07.2025 - 14:12

Büro-Leerstand in Metropolen steigt: höchster Wert seit 2013

In deutschen Großstädten ist der Anteil leerstehender Büroflächen nach Einschätzung des Großmaklers JLL so hoch wie seit über zehn Jahren nicht. Neben dem Trend zum Homeoffice mache sich die Konjunkturflaute bemerkbar und die Unsicherheit um ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 07.07.2025 - 11:42

Dow schließt Chemieanlagen in Sachsen und Sachsen-Anhalt

Der US-Chemiekonzern Dow will einen Teil seiner Anlagen im sächsischen Böhlen und in Schkopau in Sachsen-Anhalt Ende 2027 schließen. Grund seien strukturelle Herausforderungen auf dem europäischen Markt, darunter hohe Energie- und Betriebskosten ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 07.07.2025 - 11:32

Zollstreit: Von der Leyen spricht mit Trump

Die EU setzt auf eine Grundsatzvereinbarung zum Zollstreit mit den USA bis zu diesem Mittwoch. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen habe am Sonntag mit US-Präsident Donald Trump zum aktuellen Verhandlungsstand telefoniert, sagte ein ...

Zum Artikel

3 Bilder

Wirtschaft | 07.07.2025 - 11:29

Große Sparwelle vermiest Einzelhändlern die Laune

2025 sollte vor allem eines - besser werden als 2024 und 2023. Viele Einzelhändler in Deutschland sind mit viel Hoffnung ins Jahr gestartet, aber wurden bislang enttäuscht. Sie kämpfen mit den alten Problemen. Das mit Abstand größte: Viele Menschen ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 07.07.2025 - 11:17

Welche Bundesländer am meisten unter Trumps Zöllen leiden

Niedersachsen, Baden-Württemberg und das Saarland leiden am stärksten unter der Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump. Sie verlieren einer aktuellen Auswertung des Ifo-Instituts mit drei verschiedenen Szenarien am stärksten an industrieller ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 07.07.2025 - 10:59

VW dominiert den deutschen E-Auto-Markt

Der VW-Konzern dominiert den deutschen Elektroautomarkt. Mit einem Marktanteil von gut 46 Prozent im ersten Halbjahr liegen die Wolfsburger nicht nur meilenweit vor der Konkurrenz, sondern vor allem sehr viel besser als vor einem Jahr, wie eine ...

Zum Artikel

3 Bilder

Wirtschaft | 07.07.2025 - 10:11

Ex-Trigema-Chef Grupp liegt im Krankenhaus

Der frühere Trigema-Chef Wolfgang Grupp liegt im Krankenhaus. Es gehe dem 83-Jährigen altersentsprechend gut, teilte eine Unternehmenssprecherin mit. Details nannte sie zunächst nicht.

Unabhängig davon bestätigte die Polizei einen Einsatz im ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 07.07.2025 - 03:31

Für Geschäftsreisende kommt es aufs Frühstück an

Wenn Geschäftsreisende ihre Unterkunft wählen, kommt es für sie aufs Frühstück an. Etwa die Hälfte misst der morgendlichen Verpflegung dabei große Bedeutung zu, wie eine Umfrage im Auftrag von Travelperk, einer Plattform für Reise- und ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 07.07.2025 - 03:06

Rüstungsindustrie-Verband verfünffacht Mitgliederzahl

Der Boom der Rüstungsindustrie seit dem russischen Angriff auf die Ukraine hat die Mitgliederzahl eines Branchenverbandes in die Höhe schnellen lassen. «Inzwischen sind 340 Unternehmen bei uns Mitglied und damit 100 mehr als Ende vergangenen ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 07.07.2025 - 03:01

Deutlichster Anstieg fauler Kredite bei deutschen Banken

Deutschlands Banken haben im europäischen Vergleich mit dem höchsten Anstieg fauler Kredite zu kämpfen. Fast ein Viertel (24,9 Prozent) mehr ausfallgefährdete Kredite («Non-performing loans»/NPL) als ein Jahr zuvor standen hierzulande in den ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 06.07.2025 - 15:01

Studienkredite brechen ein - KfW-Angebot «am Nullpunkt»

Die Zahl der Neuabschlüsse bei Studienkrediten ist in den vergangenen zehn Jahren drastisch gesunken. 2024 wurden nur noch knapp 13.000 neue Verträge abgeschlossen – vor zehn Jahren waren es noch fast 60.000. Das geht aus dem aktuellen ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 06.07.2025 - 14:37

Bundesbank-Vorstand: Bargeld bleibt

In Deutschland gibt es immer weniger Geldautomaten. Der Vorstand der Deutschen Bundesbank sieht die Bargeldversorgung aber weiterhin flächendeckend gesichert. «Insgesamt stehen wir im europäischen Vergleich gut da – mit mehr als 50.000 ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 06.07.2025 - 13:35

Zollstreit zwischen EU und USA: Woche der Entscheidung?

Der Streit um Zölle zwischen der EU und den USA steht vor einer wichtigen Woche. US-Präsident Donald Trump kündigte an, dass er im Zoll-Kontext etwa zwölf Briefe an Länder verschicken will. Ob auch EU-Staaten darunter sind, ist unklar. Einzelheiten ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 06.07.2025 - 08:40

China verhängt Gegensanktionen auf EU-Medizinprodukte

China reagiert auf neue EU-Beschränkungen und belegt Medizinprodukte aus der EU mit Gegensanktionen. Man sehe sich gezwungen, «gleichwertige Gegenmaßnahmen» zu ergreifen, um die «legitimen Rechte und Interessen chinesischer Unternehmen» zu schützen ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 06.07.2025 - 04:02

Grillen to go: Deutsche greifen öfter zum Einweggrill

Einweggrills haben in der Gunst der Verbraucher kräftig zugelegt. Die Nachfrage nach den kleinen, mit Kohle gefüllten Schalen ist nach einer Analyse des Marktforschungsunternehmens NielsenIQ  in Deutschland stark gestiegen, während gleichzeitig ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 05.07.2025 - 02:02

Männer investieren eher als Frauen in Aktien

Männer investieren ihr Geld noch immer eher als Frauen in Aktien oder Fonds. Während 43 Prozent der männlichen Befragten Geld in dieser Form anlegen, waren es bei den weiblichen Teilnehmenden nur 24 Prozent, wie eine Yougov-Umfrage im Auftrag der ...

Zum Artikel

3 Bilder

Wirtschaft | 04.07.2025 - 13:47

Frankreichs Fluglotsenstreik bremst 500.000 Reisende aus

Der Fluglotsenstreik in Frankreich bremst nach Angaben von Frankreichs Verkehrsminister Philippe Tabarot über 500.000 Reisende zum Start in die Sommerferien aus. Von 1.000 zum Dienst vorgesehenen Fluglotsen beteiligten sich 272 an dem Streik, sagte ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 04.07.2025 - 11:32

Moskau und Kiew tauschen erneut Kriegsgefangene aus

Russland und die Ukraine haben erneut Kriegsgefangene ausgetauscht. Grundlage waren die in Istanbul getroffenen Vereinbarungen, wie das russische Verteidigungsministerium mitteilte. Dort hatten russische und ukrainische Unterhändler bereits zweimal ...

Zum Artikel

4 Bilder

Wirtschaft | 04.07.2025 - 11:18

Am Bier wird gespart - Brauer und Gastro unter Druck

Sinkende Nachfrage, Überkapazitäten und Preiskämpfe setzen Deutschlands Brauer unter Druck. Der Absatzrückgang der Branche von 6,8 Prozent bei alkoholhaltigem Bier in den ersten fünf Monaten des Jahres hat nach Ansicht der Brauerei Veltins ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 04.07.2025 - 10:25

Jurist di Fabio: Nachhaltigkeitsregeln rechtlich fragwürdig

Die europäischen Nachhaltigkeitsvorschriften für Unternehmen sind nach Einschätzung des früheren Bundesverfassungsrichters Udo di Fabio verfassungsrechtlich bedenklich. In einem Gutachten für die Stiftung Familienunternehmen in München argumentiert ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 04.07.2025 - 09:45

Solar-Ausbau bis 2030: Die Hälfte ist geschafft

Die erste Hälfte ist geschafft, die zweite könnte schwer werden: Der im Erneuerbare-Energien-Gesetz festgelegte Ausbau der Solarenergie liegt zwar gut im Plan, doch ob der Boom anhält, ist noch nicht ausgemacht, warnt der Bundesverband ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 04.07.2025 - 07:51

Mehr als 18.800 Beschwerden bei Reise-Schlichtungsstelle

Bei Konflikten mit Reiseunternehmen können sich Verbraucher an die Schlichtungsstelle Reise und Verkehr wenden. Dort wurden in den ersten sechs Monaten dieses Jahres etwas mehr als 18.800 Beschwerden eingereicht, wie aus dem Halbjahresbericht der ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 04.07.2025 - 07:43

Photovoltaik sorgt 2024 für Rekordwert bei Stromeinspeisung

Immer mehr Privathaushalte und Unternehmen in Deutschland setzen auf Sonnenenergie zur Stromerzeugung. Mit dem Betrieb von Photovoltaikanlagen wurden 2024 rund 59,5 Millionen Megawattstunden Strom ins Netz eingespeist, wie das Statistische Bundesamt ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 04.07.2025 - 06:09

Lagarde: EU-Binnenmarkt stärken als Antwort auf Trump

Eine Antwort auf die Zollpolitik der USA ist aus Sicht der EZB-Präsidentin Christine Lagarde eine Stärkung des EU-Binnenmarktes. «Klar, die USA sind groß, ein wichtiger Ort, auch ein wichtiger Handelspartner für uns. Aber was wir machen müssen ist, ...

Zum Artikel

3 Bilder

Wirtschaft | 04.07.2025 - 02:02

Dosenbier legt zu

  Bier wird wieder häufiger in Dosen gekauft. Lebensmittelhandel, Getränkemärkte und Tankstellen zusammengenommen setzen inzwischen mehr als zehn Prozent der Biermenge in Halbliterdosen ab, wie aus Daten des Marktforschungsunternehmens NielsenIQ ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 03.07.2025 - 15:01

400 Millionen extra für klimaneutrale Schifffahrt und Häfen

Für eine klimafreundliche Modernisierung von Schifffahrt und Häfen will die Bundesregierung in den nächsten vier Jahren 400 Millionen Euro extra bereitstellen. Das Geld soll aus dem Klima- und Transformationsfonds (KTF) kommen, wie ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 03.07.2025 - 14:08

Zollstreit mit USA: Von der Leyen dämpft Erwartungen an Deal

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen dämpft die Erwartungen an den Ausgang der Zoll-Gespräche mit den USA. Worauf man derzeit abziele, sei eine Grundsatzeinigung, sagte die deutsche Spitzenpolitikerin auf einer Pressekonferenz zum Start ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 03.07.2025 - 11:47

Schlechtes Halbjahr am Automarkt endet mit schlechterem Juni

Der deutsche Automarkt hat im ersten Halbjahr geschwächelt. Von Januar bis Juni wurden nur 1.402.789 Pkw neu zugelassen, das waren 4,7 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum, wie aus Zahlen des Kraftfahrtbundesamtes hervorgeht. Der Juni ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 03.07.2025 - 11:36

Expert verliert Umsatz – Hoffnung auf neue Impulse

Der Elektronikhändler Expert hat im abgelaufenen Geschäftsjahr rund 80 Millionen Euro weniger umgesetzt als im Jahr zuvor. Der Innenumsatz, den die Gruppe mit ihren angeschlossenen Händlern machte, lag bei 2,15 Milliarden Euro. Bereits im Vorjahr ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 03.07.2025 - 10:03

USA kommen China entgegen - Nutznießer Siemens

Die US-Regierung sendet im Handelskonflikt mit China ein vorläufiges Entspannungssignal nach Peking - und hilft damit Siemens. Der Münchner Technologiekonzern bestätigte, dass die Industriebehörde des US-Handelsministeriums eine Ende Mai verhängte ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 03.07.2025 - 08:54

Mehr Sicherheit für Bankkunden bei Überweisungen

Mehr Schutz für Verbraucher vor betrügerischen oder fehlerhaften Überweisungen: Banken müssen künftig bei Überweisungen im Euroraum vor der Freigabe prüfen, ob der Name des Zahlungsempfängers und die eingegebene internationale Bankkontonummer IBAN ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 03.07.2025 - 08:11

Seltene Erden: Industrie warnt vor Abhängigkeit von China

Inmitten der weltweiten Handelskonflikte warnt die deutsche Industrie vor einer wachsenden Abhängigkeit von China bei kritischen Rohstoffen wie seltenen Erden. «Chinas Regierung hat erkannt, dass sie die Abhängigkeit Europas von seltenen Erden ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 03.07.2025 - 03:51

An der Autobahn tankt es sich gut 40 Cent teurer

Zu Beginn der Sommerreisesaison rät der ADAC dazu, Autobahntankstellen zu meiden. Dort kostet Sprit im Schnitt mehr als 40 Cent mehr pro Liter als hinter der nächsten Autobahnausfahrt, wie eine Stichprobe des Verkehrsclubs ergeben hat. Die ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 03.07.2025 - 03:31

Bankkonto, Aktien, Spardose - Wie Eltern für Kinder sparen

Geld für Ausbildung, Studium oder Führerschein oder einfach ein Polster zum Start ins Erwachsenenleben: Viele Eltern sparen für ihre Kinder, doch längst nicht alle können sich das leisten. Zudem setzt die Mehrheit auf Bargeld oder Bankeinlagen und ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 03.07.2025 - 03:02

Müsli, Pasta und Deo – Werden Drogerien zu Supermärkten?

Wer sich die Einkaufskörbe von Kunden bei dm, Rossmann oder Müller ansieht, stellt fest: Darin liegen längst nicht mehr nur Duschgel, Deo, Windeln oder Waschmittel. Immer häufiger finden sich dort auch Ravioli, Aufbackbrötchen, Suppe oder Olivenöl - ...

Zum Artikel

4 Bilder

Wirtschaft | 03.07.2025 - 02:32

USA dominieren die Börsen – Deutsche Firmen Außenseiter

Unter den wertvollsten Börsenkonzernen der Welt sind nur drei deutsche. SAP, Siemens und die Deutsche Telekom sind nach einer Studie der Beratungsgesellschaft EY die einzigen deutschen Vertreter in der Liste der Top 100, die von US-Tech-Konzernen ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 03.07.2025 - 02:02

Bahnchef: Hohe Schienenmaut bedroht Angebot im Fernverkehr

Der Chef der Deutschen Bahn, Richard Lutz, sieht dringenden Handlungsbedarf bei den stark gestiegenen Trassenpreisen für Eisenbahnunternehmen. Ohne eine höhere Förderung seitens der Politik drohe eine Angebotsreduzierung im Fernverkehr des ...

Zum Artikel

2 Bilder

Wirtschaft | 02.07.2025 - 13:33

Tesla-Auslieferungen wieder um rund 13 Prozent gefallen

Tesla hat auch im vergangenen Quartal wieder deutlich weniger Autos verkauft. Die Auslieferungen fielen im Jahresvergleich um 13,5 Prozent auf 384.122 Fahrzeuge. Damit hat die seit März verfügbare neue Variante des bisherigen Bestsellers Model Y den ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 02.07.2025 - 13:08

Klimageräte und Ventilatoren wegen Hitze stark gefragt

Die Hitzewelle lässt die Nachfrage und den Absatz von Ventilatoren, Klimageräten und Klimaanlagen in Deutschland deutlich steigen. Das ergab eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur unter rund zehn großen Handelsunternehmen.

Ventilatoren und ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 02.07.2025 - 12:15

Wetterextreme führen in Europa zu Milliardenschäden

Wetter- und klimabedingte Extremereignisse kosten Europa jährlich einen Milliardenbetrag. Wie aus einer aktualisierten Analyse der Europäischen Umweltagentur EEA hervorgeht, beliefen sich die wirtschaftlichen Schäden durch solche Ereignisse in 38 ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 02.07.2025 - 10:04

Urteil: Wertvolle Gutscheine für E-Rezepte unzulässig

Versandapotheken dürfen keine wertvollen Gutscheine ausloben, um E-Rezepte von deutschen Kunden einzuwerben. Das Oberlandesgericht Frankfurt hat einer niederländischen Versandapotheke rechtskräftig untersagt, Gutscheine im Wert von 10 Euro bei der ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 02.07.2025 - 08:01

Auftragsplus nährt Zuversicht im Maschinenbau

Hoffnungsschimmer für Deutschlands Maschinen- und Anlagenbauer im Mai: Real neun Prozent mehr neue Aufträge als ein Jahr zuvor - und das vor allem aus dem Ausland - nähren die Zuversicht in der exportorientierten Branche trotz des Zollstreits mit ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 02.07.2025 - 07:40

Mobile Klimaanlagen verursachen hohe Stromkosten

Der Stromverbrauch mobiler Klimaanlagen kostet jährlich rund ein Drittel des Anschaffungspreises. Zu diesem Ergebnis kommt eine Auswertung von 247 mobilen Klimageräten der Portale Verivox und Testberichte.de.

«Wer im Sommer mit einer mobilen ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 02.07.2025 - 03:17

Mehr als 220.000 neue Balkonkraftwerke im ersten Halbjahr

Die Zahl der Balkonkraftwerke in Deutschland ist im ersten Halbjahr um mehr als 220.000 gestiegen. Mit Stand 30. Juni waren am Dienstag bei der Bundesnetzagentur 1.009.390 dieser Anlagen in Betrieb gemeldet. Die tatsächliche Zahl dürfte noch etwas ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 01.07.2025 - 15:16

Medizintechnik-Anbieter Brainlab sagt Börsengang ab

Der Münchner Medizintechnikhersteller Brainlab hat seinen Börsengang zwei Tage vor dem geplanten ersten Handelstag an der Frankfurter Börse überraschend abgesagt. Gründe nannte das Unternehmen nicht. Ein zweiter Versuch zu einem späteren Zeitpunkt ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 01.07.2025 - 12:33

Größter Gasspeicher fast leer: «Kein Anlass zur Sorge»

Der momentan mit zwei Prozent sehr niedrige Füllstand von Deutschlands größtem Gasspeicher im niedersächsischen Rehden ist für die Bundesregierung «kein Anlass zur Sorge». Andere Speicher habe man auf «sehr vernünftigen Füllständen», sagte ...

Zum Artikel
Wirtschaft | 01.07.2025 - 12:32

Finanzinvestor übernimmt Mehrheit an uvex

Der fränkische Hersteller von Schutzausrüstung und Spezialbrillen, uvex, wird in Teilen an einen Finanzinvestor verkauft. Das teilte das Unternehmen am Firmensitz in Fürth mit. Die Private-Equity-Firma Warburg Pincus werde die Mehrheit an dem ...

Mehr

Zur Startseite

Nachrichten aus der Region

  • Nürtingen
  • Wendlingen
  • Region
  • Blaulicht
  • Sport
  • Fußball
  • Handball
  • Tischtennis
  • Wirtschaft
  • Themen
  • Reportagen
  • Weltweit
  • Service
  • Abo
  • Anzeigen
  • Veranstaltungen
Zum Facebook Kanal von NTZ Zum Instagram Kanal von NTZ
Logo Nürtinger Zeitung / Wendlinger Zeitung
Nürtinger Zeitung/Wendlinger Zeitung

Aktuelle Nachrichten aus Nürtingen, Wendlingen und der Region

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Verträge kündigen