Wolfschlugen

Weitwanderung, die Sechste

Die Weitwanderer des SAV Wolfschlugen bei ihrer Ankunft in Göppingen. Foto: SAV Wolfschlugen

WOLFSCHLUGEN. Vor Kurzem trafen sich acht Wanderer und Wanderinnen zur alljährlichen Weitwanderung des Schwäbischen Albvereins Wolfschlugen. Ziel war dieses Jahr die Stauferstadt Göppingen.
Pünktlich um 6.30 Uhr ging es los. Der Weg führte über die Lindenhöfe nach Unterensingen. Weiter ging es nach Unterboihingen und Wendlingen. Kurz vor Bodelshofen legten die Wanderer nach zwei Stunden und neun Kilometern die erste Rast ein. Frisch gestärkt führte der Weg weiter am Golfplatz vorbei, entlang an Feldern mit blühenden Mohnblumen, bis hin zu den Freitagshöfen. Die nächsten Orte waren Notzingen und Wellingen. Ab hier war der Blick immer auf den Hohenstaufen gerichtet. Bei der großen Hitze kam eine Trinkpause in Schlierbach beim ortsansässigen Getränkehändler mit gekühlten Getränken sehr gelegen. Ausgeruht machten sich die Wanderer wieder auf den Weg. Vorbei an Albershausen wanderten sie weiter nach Sparwiesen. Das nächste Ziel war Schloss Filseck. Dort kam die Gruppe nach 31 Kilometern um 14.45 Uhr an. Nachdem der Flüssigkeitsspeicher aufgefüllt war, nahm die Gruppe die letzten Kilometer in Angriff. Vorbei an vielen Kleingärten kam sie nach Faurndau. Kurz vor 17 Uhr, nach 36,76 Kilometern und 48.159 Schritten (Aufstieg 715 Höhenmeter, Abstieg 746 Höhenmeter) erreichten die Wanderer schließlich Göppingen. Aauch wegen der Hitze war die Gruppe leicht erschöpft, und dennoch zufrieden und stolz über das Geleistete.

Zur Startseite