AICHTAL-AICH. Kürzlich fand die jährliche Hauptversammlung des Musikvereins Aich statt. Zahlreiche Mitglieder waren gekommen, um auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückzublicken und einen Blick auf das kommende Jahr zu werfen. Die Veranstaltung begann mit dem traditionellen Eröffnungsmarsch, bevor Jochen Kümmerle die Versammlung offiziell eröffnete.
Zu Beginn der Versammlung wurde in einer Gedenkminute der verstorbenen Mitglieder gedacht, ein Moment der Stille und des Respekts. Im Anschluss wurden die Berichte der Vorstandschaft, Schriftführerin, Kassierer und Jugendleiterin über das vergangene Jahr präsentiert. Besonders hervorzuheben war die Bestätigung durch die Kassenprüfer, die die vorbildliche Führung der Kassenbücher lobten. Dies spiegelt das hohe Maß an Verantwortung und Engagement wider, das in die Vereinsarbeit investiert wird. Die gesamte Vorstandschaft wurde für ihre hervorragende Arbeit im vergangenen Jahr gewürdigt. Ihre engagierte Führung hat maßgeblich zum Erfolg des Vereins beigetragen und das Vertrauen der Mitglieder gestärkt.
2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Musikverein Aich. Alle Feste und Veranstaltungen, die im Jahreskalender standen, wurden mit großem Erfolg durchgeführt und fanden regen Zuspruch. Ein besonderer Blick richtete sich jedoch auf das Jubiläumsjahr 2025, in dem der Musikverein sein 100-jähriges Bestehen feiert. Die Vorbereitungen für dieses große Ereignis laufen auf Hochtouren, und Mitglieder und Freunde des Vereins dürfen sich auf zahlreiche festliche Höhepunkte freuen.
Im Rahmen der Versammlung fanden auch die Wahlen statt. Kassier Helmut Häußler wurde erneut für zwei Jahre in seinem Amt bestätigt. Jugendleiterin Tanja Künig bleibt für weitere zwei Jahre im Amt. Die Beisitzer Bettina Bauknecht, Manuel Schild und Melanie Hahn wurden ebenfalls für zwei Jahre wiedergewählt. Abschließend möchte sich der Musikverein Aich bei allen bedanken, die den Verein im vergangenen Jahr tatkräftig unterstützt haben: Stadtverwaltung Aich für die kontinuierliche Unterstützung; Hausmeister Hans Gabel und Thomas Jerabek, Rainer Koch für die Erstellung der Plakate und Flyer, Harald Maier, Walter Laux und Wolfgang Steck für die Organisation der Tombola. Hoger Merkle mit seinem Entenrennteam. Allen Sponsoren und Gönnern des Vereins, ohne deren Unterstützung viele Aktivitäten nicht möglich gewesen wären. Zum Abschluss der Versammlung wurden die Mitglieder mit ein paar flotten Musikstücken unterhalten