Oberboihingen

Bekommt Oberboihingen einen Neckarhafen?

Matrose Johann gemeinsam mt Bürgermeister Ulrich Spangenberg auf Schatzsuche beim Mottokonzert "Leinen Los!" des Musikvereins Oberboihingen. Foto: Mika Geissler

OBERBOIHINGEN. Die Gemeindehalle in Oberboihingen ist bis auf den letzten Platz voll besetzt, auf der Bühne stehen Teile eines Segelschiffs, die Halle ist maritim dekoriert und die Gäste freuen sich auf eine knapp zweieinhalb Stunden lange Konzertreise des Musikvereins Oberboihingen unter dem Motto „Leinen Los!“.
Unter der Leitung von Melissa Wagner startet das Jugendorchester auf seine Reise. Die Fahrt ist voller Abenteuer, und die jungen Musikerinnen und Musiker präsentieren ihre spannenden Ziele, einen von einem Drachen bewachten Turm, eine Pirateninsel in der Karibik, sie besuchen die „Kleine Meerjungfrau“. Sie kommen im Land der Dinos vorbei und auch Harry Potter und Lord Voldemort sind dort nicht weit. Welche Musiktitel dürfen da natürlich nicht fehlen?
„Accidentially in Love“ aus dem Film Shrek, „Pirates of the Caribbean“, „Highlights from the Little Mermaid“, „Jurassic Parc“ und „Themes from Harry Potter and the Goblet of Fire“ wurden von den jugendlichen Musikerinnen und Musikern musikalisch hervorragend in Szene gesetzt. Die Zuschauer waren begeistert und verlangten mit tosendem Applaus nach einer Zugabe. Bei „Serengeti Dreams“ konnten die Gäste von wilden Tieren träumen und sich etwas ausruhen, bevor es zum zweiten Teil ging.
Mit der Titelmusik aus der DDR-Straßenfeger-Serie „Zur See“ holten die Musikerinnen und Musiker des Stammorchesters unter der Leitung von Marco Mayer die Zuhörer nach der Pause wieder an Bord. Auch der junge Matrose Johann alias Timo Hertl hat inzwischen auf dem prächtigen Segelboot angeheuert, um gemeinsam über den Atlantik zu segeln und Abenteuer zu erleben. Ganz gemächlich ging es los, mit Rod Stewarts „Sailing“ und Tina Bidlingmaier an der Solotrompete konnten die Zuhörer die ruhige See und den Sonnenuntergang genießen. Bald war die spanische Kolonie Puerto Rico erreicht. Exotische Düfte und spanische Kultur bestimmten nun die Atmosphäre. Die beiden Solo-Tubisten Thorsten Stindl und Steffen Vollmer konnten diese pure Lebensfreude mit virtuosen Achtelläufen, aber auch melodiösen Liedpassagen in „Tuba Concerto Espanol“, eindrücklich präsentieren. Danach machten sich die Zuhörer auf den Weg zur Schatzinsel. Zu musikalischen Stimmungsbildern zum Abenteuerroman „Treasure Island“ konnte Bürgermeister Ulrich Spangenberg den Goldschatz bergen, dem langersehnten Oberboihinger Neckarhafen steht also nichts mehr im Wege.
Nun war Feiern angesagt, Gold wurde verschleudert, Rum floss in Strömen … und die bekanntesten Lieder der Band „Santiano“, mit einer Mischung aus Schlager-, Folk- und Rocksongs animierten nicht nur den riesigen Weißen Hai zum Mitschnippen und Mittanzen. Doch die See ist unberechenbar, ein heftiger Sturm zog auf, und Matrose Johann und die Musikerinnen und Musiker kämpften mit der Filmmusik zu „Titanic“ verzweifelt gegen die Naturgewalten.
Zum Abschluss des Konzertabends standen mit „Songs oft the sea“ noch Seemannslieder zum Mitsingen auf dem Programm. „La Paloma ohe – einmal muss es vorbei sein! …“

Zur Startseite