NTZ+ Paulas Nachrichten

Staub messen, Kranken helfen, Schweiß testen

Der Wettbewerb ist hart. Aus ganz Deutschland bewerben sich junge Forscherinnen und Forscher beim Wettbewerb „Jugend forscht“. Jetzt steht fest, wer gewonnen hat.

Mit ihrer Bio-Einwegtüte haben Seyma, Anja und Jennifer einen Preis im Wettbewerb „Jugend forscht“ gewonnen. Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa

Wie geht das? Und geht das auch noch besser? Solche Fragen stellen sich Forscherinnen und Forscher vermutlich andauernd. Dann legen sie los, mit dem Tüfteln und Lösungen finden.

Dafür muss man aber nicht erwachsen sein, an einer Universität studieren oder ein Labor mit spezieller Technik haben. Den Beweis dafür gab es am Sonntag in der Stadt Bremen. Lauter Jugendliche aus ganz Deutschland wurden dort mit Preisen für ihre Forschungen und Experimente ausgezeichnet. Sie hatten an dem Wettbewerb „Jugend forscht“ teilgenommen und einen Preis gewonnen. Einige stellen wir hier vor:

Felix, Michel und noch mal Felix zum Beispiel wollten wissen, wo wie viel schädlicher Feinstaub in der Luft schwebt. Mit ihrer Erfindung lässt sich das unterwegs herausfinden, denn ihr Messsystem kann man ans Fahrrad montieren. Es ermittelt dann die Menge Feinstaub zugleich mit den jeweiligen Ortsdaten und schickt die an einen Rechner weiter.

Auch Seyma, Anja und Jennifer gewannen mit einer Umweltfrage. Sie entwickelten eine Bio-Einwegtüte, die sich kompostieren lässt. Sie verwandelt sich also wieder in natürliche Nährstoffe. Dafür nutzten die Mädchen unter anderem einen Stoff aus Pflanzenfasern, Essigsäure, ...

NTZ+

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:

Website (ohne E-Paper)

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Monatlich kündbar
  • Mit PayPal bezahlen

9,90 €
monatlich

Digital Tagespass für 24 Std.

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
  • Mit PayPal bezahlen

1,90 €
einmalig

Digital Voll

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
  • Vorabend Ausgabe als E-Paper
  • Sport am Wochenende
  • Monatlich kündbar
  • Mit Paypal bezahlen

ab 4,90 €*
monatlich

*Im ersten Monat 4,90 €, 3 weitere Monate für 9,90 € mtl., danach 22,70 € mtl.

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Zur Startseite