Die Fachleute vom Museum der bildenden Künste Leipzig haben sich gedacht: Alle Menschen sollen sich im Museum wohlfühlen und die Kunstwerke erleben können. Auch Menschen mit einer Beeinträchtigung.
Seit März stehen daher vor sechs Kunstwerken Stationen zum Mitmachen. Carolin Rothmund erklärt: „Da diese Stationen wie Tische aufgebaut sind und eine schräge Tischplatte haben, können Personen im Rollstuhl bequem heranfahren. So können sie die Inhalte gut nutzen.“
An jeder Station findet man mehr Infos über das jeweilige Kunstwerk: Der Info-Text ist auf Deutsch und Englisch verfasst. Über einen Code ...
Zugang wählen und weiterlesen:
Alle Angebote jederzeit kündbar!
Digital Basis
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
10,90 €
monatlich
Digital Voll mit E-Paper
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
2,20 €
einmalig
Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote
vergleichen
Sie sind bereits Abonnent?
Hier
einloggen
NTZ+ Paulas Nachrichten | 09.12.2023 - 05:00
Der erste Intelligenztest
Der erste Intelligenztest wurde vor rund 100 Jahren erfunden. Und zwar von einem Forscher namens Alfred Binet. Er arbeitete in Frankreich. Der Forscher beschäftigte sich mit der Frage, wie man die Intelligenz von Kindern messen kann.
Er entwickelte ...