(dpa) Frischer Elefantenmist, Laub, gehäckselte Zweige, Holzreste und Pflanzenkohle, also verkohlte Pflanzenreste: Was sich erst mal komisch anhört, sind die Zutaten für eine besonders fruchtbare Erde. In dieser Erde können Pflanzen sehr gut wachsen. Solch ein Gemisch stellen Forscher von der Universität Berlin selbst her.
Vorbild der Forscher sind Völker aus dem Amazonas-Regenwald in Südamerika. Diese verbesserten ihre Böden mit Pflanzenkohle in tiefschwarze fruchtbare Erde. Dafür ließen sie Pflanzenkohle, Pflanzenreste, aber auch ihren Kot auf den Böden verrotten.
Das Gemisch mit ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Paulas Nachrichten | 30.09.2023 - 05:00
Wuhlis auf dem Konto sammeln
Wie im echten Leben bekommt man für getane Arbeit in der Kinderstadt FEZitty auch Geld. Davon kann man sich aber nur dort zum Beispiel etwas zu Essen kaufen. Denn die sogenannten Wuhlis sind Spielgeld. Für jede Stunde Arbeit erhält man fünf Wuhlis. ...