Michael Fetzer, Nürtingen. Zum Artikel „Der OB-Kandidat und das Urheberrecht“ vom 12. Oktober. Vielen Dank an die Nürtinger Zeitung für diese wichtige Information. Dass Herr Sebastian Kurz auch noch andere Zeitungen und Online-Berichte liest, ist sicher eine Bereicherung für sein Wissen und hilft ihm bei seiner politischen Meinungsbildung extrem weiter. Was mich wundert, ist die Tatsache, dass die Zeitung so viel Zeit auf unsere Leserbriefe verwendet, sodass sie sogar auf den Inhalt im Sinne des Urheberrechts geprüft werden und nicht nur auf Rechtschreibung. Respekt. Aber mal ernsthaft, in ihrem Artikel stellt die Zeitung es so dar, dass hier eine Urheberrechtsverletzung stattgefunden hat. Es wäre sinnvoll, dass die Zeitung klar Stellung bezieht, gegen welche Paragraphen Herr Kurz hier verstoßen hat. Da mir im Moment diese Informationen fehlen und ich nur nach meinem Rechtsempfinden urteilen kann, so ist das Zitieren von anderen Personen in einem Leserbrief durchaus in Ordnung, da wir Menschen oft dazu neigen, gut formulierte Sätze von andern zu übernehmen und diese schreiben oder sagen.
Bitte, das ist hier keine Doktorarbeit und Herr Kurz verschafft sich mit seinen Leserbriefen keinen finanziellen Vorteil oder gar einen Titel, der ihm nicht zusteht. Ich habe eher den Eindruck, dass ein Flugblatt mit dem Titel „Der Nürtinger“ die Zeitung auf den Plan gerufen hat, den OB-Kandidaten Kurz in ein möglichst schlechtes Licht zu rücken. Der Verlust der Einnahmen durch das Abdrucken des Nürtinger Amtsblattes, wie es sich Herr Kurz vorstellt, wird die NZ sicher nicht begeistern, aber ich hätte nicht gedacht, dass sich eine unabhängige Zeitung so klar auf die Seite des Geldes stellt.
Es kann natürlich alles ganz anders sein, aber die zeitliche Abfolge der Ereignisse und die Tatsache, dass man schon sehr lange graben muss, um das alles zutage zu fördern, lässt für mich keinen anderen Schluss zu. Ich freue mich schon auf den Bericht zur Rechtslage und der vielleicht dann notwendigen Entschuldigung bei Herrn Kurz.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...