Leserbriefe

Wer bestimmt, was zeitgemäß ist?

Peter Krüger, Nürtingen. Zum Artikel „Feierverbot am Feiertag“ vom 21. April. Tanzverbot nicht mehr zeitgemäß? Maßregelungen wie aus dem Herrschaftsbereich der Steinzeit-Islamisten? Ich bin bestimmt nicht religiös, aber angesichts solcher Zitate schwillt mir doch der Kamm. Wer will denn überhaupt bestimmen, was zeitgemäß ist und was nicht?

Zieht man die sogenannten stillen Feiertage ab, so verbleiben immer noch rund 360 Tage im Jahr, an denen Party gemacht werden kann, wie es heute so schön plump heißt. Dass sich der Bundesverband deutscher Discotheken- und Tanzbetriebe gegen einen Tag ausspricht, an dem die Menschen Gelegenheit zur Stille und Besinnung haben, überrascht mich überhaupt nicht. Diese Unternehmen haben knallharte Geschäfts-Interessen und jeder (unfreiwillige) Ruhetag schmälert den Umsatz, schließlich regiert ja Geld die Welt, oder vielleicht doch noch nicht in allen Bereichen?

Vielleicht sollten alle die Personen, die gegen das Ruhegebot an bestimmten Feiertagen sind, auch so konsequent sein und ihrerseits freiwillig auf diese freien Tage verzichten und stattdessen etwas Gutes für die Gemeinschaft tun. Gelegenheiten dazu gibt es gewiss genug.

Zur Startseite