Dr. Wolfgang Bone, Lenningen-Gutenberg. Zum Artikel „Skurriler Streit über Zigeunerwagen“ vom 16. August. Was an dem Namen Zigeuner diskriminierend sein soll, ist mir ein Rätsel. Der Name ist uralt. Dann darf auch die Operette „Der Zigeunerbaron“ nicht mehr aufgeführt werden. Und die schönen alten Lieder wie zum Beispiel „Lustig ist das Zigeunerleben“ darf man nicht mehr singen. Und in einer Gaststätte gibt es kein Zigeunerschnitzel mehr, sondern ein Romaschnitzel oder Sintischnitzel.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...