Charlotte Müller, Nürtingen. Zum Artikel „Spende für die Bodelschwinghschule“ vom 24. November. Mit Verwunderung musste ich in unserer Zeitung lesen, dass der Bodelschwinghschule für die Veranstaltung „Klang-Galerie“ in der Stadthalle von der Stadthallenverwaltung eine nicht unerhebliche Rechnung gestellt wird. Wer dieses von den Schülern der Bodelschwinghschule und ihren Partnerschulen umrahmte hinreißende Konzert des Lehrersinfonie-Orchesters beim Regierungspräsidium erleben durfte, erfuhr Inklusion der geistig behinderten Schüler in einer wunderbaren Art und Weise und wie es keine der zurzeit landauf, landab gehaltenen Reden vermitteln können.
Für das Konzert wurde kein Eintritt verlangt und alle Mitwirkenden spielten ohne Gage. Umso befremdlicher mutet es daher an, dass die Stadt zu keinerlei Sonderkonditionen für die Nutzung unserer Stadthalle zu bewegen war. In vielen Gemeinden ist es üblich, dass Schulen und gemeinnützige Vereine einmal im Jahr eine Veranstaltung in der Gemeindehalle kostenlos abhalten dürfen. Warum nicht auch in der bürgerfreundlichen Stadt Nürtingen, in der laut OB Heirich die Bodelschwinghschule voll angekommen ist?
Leserbriefe | 10.05.2025 - 05:00
Vielen Dank an die Ersthelfer
Irene Vinella-Maurer, Walddorfhäslach.
Wir möchten uns ganz besonders an die vielen Ersthelfer richten, die am Samstag, 3. Mai, im Ortsteil Grötzingen angehalten haben, um unserer gestürzten Tochter (Frau mit körperlichen Beeinträchtigungen) zu ...
Leserbriefe | 10.05.2025 - 05:00
Kirche und Staat
Helmut Weber, Aichtal-Neuenhaus. Zum Artikel „Heil: Stumme Kirche ist dumme Kirche“ vom 2. Mai.
Eine politische Kirche ist immer eine Partei mit hilfreicher Tendenz zur nationalen Führung. Vergangenheit und Gegenwart erklären sich dazu. Nicht umsonst ...