Kuno Giesel, Nürtingen. Zum Artikel „Wird Wahlkampf-Thema bald Realität?“ vom 5. Juni. „Einen Mehrwert für die Bürger von Nürtingen und eine Belebung der Stadtkultur“. Ähnliches wird uns seit Jahren immer wieder versprochen. Schon vor 20 Jahren, als die Kastanien in der Alleenstraße gefällt wurden; aber auch mit anderen Projekten. Dennoch ging es mit der Stadt eher bergab. Verständlich, wenn man diesen Argumenten nicht mehr blind vertraut. All die Bestrebungen helfen auch wenig, wenn die Eigentümer der Gebäude dort andere Vorstellungen haben. Hat man in der Alleenstraße gesehen. Die Renovierungen, Um- und Neubauten dienten eher der Gewinnung von besserer Wohnfläche.
Mit den Bauarbeiten der Stadtwerke und der zeitweisen Sperrung einzelner Straßen wird sich zeigen, ob wir auf diese Verkehrsachse gut verzichten können, wie sich der Verkehr dadurch entwickeln wird. Er wird sich verlagern, weniger wird es dadurch nicht werden. Auch nicht, wenn Nürtingen es schaffen sollte, wieder attraktiver zu werden. Für größere Einkäufe eignet sich das Auto doch noch besser als Fahrrad oder ÖPNV.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...