Frank Eberhart, NT-Reudern. Zum Artikel „Mit dem VW die Zigarren ausgefahren“ vom 6. November. Mit Interesse habe ich den Artikel über das Jubiläum der Familie Wurster gelesen, zumal meine Eltern in der gleichen Branche tätig waren. Was mich als Geschäftsführer von Ramsperger Automobile zum Schmunzeln brachte, war die vermeintliche Erinnerung an die Auslieferung mit dem VW Standard im Jahre 1919.
Womit auch immer der Gründer seine Zigarren ausgefahren haben mag – ein Volkswagen war es sicher nicht. Die ersten Volkswagen wurden schließlich erst nach dem Zweiten Weltkrieg ausgeliefert, und Ramsperger war 1948 einer der allerersten Volkswagen-Partner. Manchmal täuscht einen halt die Erinnerung. Wir gratulieren der Familie Wurster aber ganz herzlich zum Hundertjährigen!
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...