Anita Weißkopf, Neckartailfingen. Den meisten Radlern aus Neckartailfingen ist die Ecke Tübinger/Bahnhofstraße als sehr gefährlich bekannt. Erst vor Kurzem wurde hier ein Kind angefahren. Auch ich lag schon an dieser Stelle mit meinem Fahrrad vor einem Auto. Mein Sohn durfte sogar in der gleichen Woche ein paar Meter unfreiwillig auf der Motorhaube eines Autos mitfahren.
Mittlerweile bin ich eine sehr aktive und erfahrene Radlerin. Aufgrund meiner Erfahrung achte ich grundsätzlich, trotz Vorfahrt, auf den Gegenverkehr. Insbesondere an dieser Ecke, wo mir schon mehrfach die Vorfahrt genommen wurde!
Am Dienstag wurde mir nun von einem Fahrschulauto die Vorfahrt genommen. Ich machte mich lauthals bemerkbar. Fahrschüler und Fahrlehrerin hatten mich dann auch wahrgenommen. Die Reaktion der Fahrlehrerin hatte mich dann doch sehr verwundert – mit einer abwertenden Handbewegung in meine Richtung wurde dem Fahrschüler verdeutlicht weiterzufahren. Jetzt wundert mich die zum Teil rücksichtslose Fahrweise mancher Autofahrer nicht mehr, da es einigen ja in der Fahrschule beigebracht wird.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...