Siegfried Stumpp, Erkenbrechtsweiler. Bereiten unsere, fast zur gleichen Zeit bestehenden, vielen Umleitungen Schwierigkeiten? Wenn man sich mit den Tatsachen, die im Alltag geschehen, befasst, hört man ab und zu von Schwierigkeiten, die in Tragik enden können. Meine Meinung ist, die verantwortlichen Fachkräfte, die solche Ausweichrouten ausarbeiten, sollten vielleicht in Erwägung ziehen, für den Einsatz von Rettungsfahrzeugen durch die Baustellen einen durchfahrbaren Fahrweg bereitzuhalten, der, wenn auch nur im Schritttempo, zu durchfahren ist, weniger zeitraubend ist, als die gesamte Umleitung zu fahren. Wenn ein Rettungsteam durch Stau, oder Umleitungen, oder den Verkehrsaufwand getrennt wird, ist ein effektiver, schneller Erfolg nicht mehr gewährleistet. Es wäre möglich, dass der Tod schneller das Ziel erreicht, da „Er“ ohne Umleitung einen sehr großen Vorteil hat.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...