Leserbriefe

Rettet den Rainerwald

Hannah Gross, Altenriet. Seit vielen Jahren machen die Altenrieter Grundschule und der Kindergarten ihre Waldtage im Rainerwald. Dabei finden wir es sehr interessant, Hasen, Rehe, Eichhörnchen und viele verschiedene Vogelarten zu beobachten. Besonders spannend sind die Fuchsbauten. Mit ein wenig Glück kann man sogar einen Fuchs sehen. Leider ist der Rainerwald von einer Abholzung bedroht. Der Golfclub Hammetweil will mehrere bis zu einem Kilometer lange und 50 Meter breite Schneisen in den Wald schlagen. Wenn der Rainerwald mit Schneisen durchzogen ist, werden bei den nächsten Stürmen die äußeren Bäume einstürzen, denn sie haben keinen Halt mehr. Die vielen Tiere werden dann auch keinen Platz mehr zum Leben haben. Der Golfclub Hammetweil behauptet, dass man trotzdem noch spazieren gehen kann. Aber jetzt stehen schon Schilder mit der Aufschrift Wenn Sie ,Achtung! hören, bedeutet dies Gefahr durch fliegende Golfbälle, suchen Sie bitte sofort Deckung und schützen Sie insbesondere Ihren Kopf!. Müssen wir Kinder dann mit Sturzhelm im Wald spazieren gehen? Ich wünsche mir, dass die Waldtage der Grundschul- und Kindergartenkinder auch zukünftig im Rainerwald stattfinden können und dass wir dabei auch ohne Gefahr viele Tiere beobachten können. Wir Kinder verstehen die Erwachsenen nicht. Warum reicht der jetzige Golfplatz nicht aus? Er ist doch sehr schön und groß genug. Denkt auch mal an die Tiere und an uns Kinder. Die Erwachsenen sagen immer, wir Kinder sind die Zukunft! Dann behandelt uns auch so und nehmt uns ernst.

Zur Startseite