Leserbriefe

Respekt vor Feiertagen

Franz Kurrer, Nürtingen. Zum Artikel Halloween-Treffen vom 30. Oktober. Zu Halloween-Treffen www.untote.de finde ich nicht nur das Bild äußerst geschmacklos, nein, noch schlimmer ist die Tatsache, dass in dem Bericht, ich zitiere, Rund um die Nacht zu Fronleichnam und so weiter finden diverse Halloween-Veranstaltungen statt, ja was soll das denn? Frage an den Verfasser dieses Artikels: Wann ist bei ihm Fronleichnam? Heuer war es der 7. Juni 2007. Am 1. November ist alle Jahr der zwar nicht bundesweite Feiertag Allerheiligen, aber nicht Fronleichnam. Da hat der Verfasser aber einen Bock geschossen, und mit der Recherche der kirchlichen Feiertage ist er nicht auf dem Laufenden. Aber das ist eh schon bald nur noch Nebensache.

Hauptsache ist das Remmidemmi und das Geschäft um Halloween, das ich in meiner Kindheit noch nicht kannte. Aber das ist eine Tatsache, damit muss man sich abfinden. Mit solchen Gruselmasken, wie sie da zu dem Tag getragen werden, sind wir früher nicht mal zum Fasching (Karneval) gegangen. Und wenn ich zurückdenke, vor einigen Jahren wurde in Gersthofen bei Augsburg ein Mädchen in ihrer elterlichen Wohnung von so einem Gruselkopf-Maskenträger ermordet. Diese Art von Verkleidung gehört verboten. Eine solche Gruselseite kann man sich sparen. Daher bitte ich um mehr Respekt vor den katholischen und evangelischen Feiertagen. Vor allem eine korrekte Wiedergabe der Feiertage. Weihnachten ist ja auch nicht im März oder April.

Zur Startseite