Helmut Hartmann, Nürtingen. Zum Artikel „Sollte man sich jetzt einen Holzofen anschaffen?“ vom 12. November.
In der Samstagsausgabe konnte man lesen, wie zwei Fachleute diese Frage beantworten. Die Forstamtsleiterin Cordula Samuleit: Brennholz ist kein ökologisches Problem, es fällt bei der Waldbewirtschaftung zur Holzgewinnung ohnehin an. Der Geschäftsführer der Klimaschutzagentur Hoffmann macht es komplizierter und setzt Bedingungen: Erst wenn Wärmepumpen und Fotovoltaik auf dem Dach nicht zum Einsatz kommen können. Er verschweigt, welche gewaltige finanzielle Hürde er da aufstellt, wenn diese Investitionen Vorrang haben sollen. Ich hatte von der Klimaschutzagentur mehr erwartet. Wie war das noch mal mit dem Sprichwort „Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach“.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...