Armin Vöhringer, Neckartenzlingen. Zum Leserbrief „Da bleibt einem die Spucke weg“ vom 14. September.
Im Leserbrief äußert sich die Verfasserin, „dass ihr die Spucke wegbleibt“, dass in Zeiten steigender Lebensmittelpreise der Porsche 911, welcher dazu noch Benzin verbraucht, stark nachgefragt sei. Also ich finde die Tatsache, dass dieses tolle Fahrzeug so gefragt ist super, da die Menschen, welche es entwickeln, bauen und vertreiben zumindest gesicherte Einkünfte haben und somit sich und ihre Familien ernähren können. Sollte so ein Produkt vom Markt verschwinden, wie es ja heutzutage leider nicht selten gewünscht ist, werden mit Sicherheit noch viel mehr Menschen im Land in finanzielle Schieflage geraten. Man denke unter anderem an die ganzen Zulieferer und all diejenigen, welche von den Steuern, die dadurch in die Staatskasse fließen, unterstützt werden. Bei solchen Produkten wird häufig schnell an die „ungleiche Verteilung“ gedacht, nicht aber daran, dass unser Wohlstand gleichzeitig auch das tägliche Brot vieler sichert.
Leserbriefe | 30.04.2025 - 05:00
Verhalten ist rücksichtslos
Klaus Bader, Erkenbrechtsweiler. Zum Artikel „Wenn die Steige zur illegalen Rennstrecke wird“ vom 24. April.
Als Einwohner von Erkenbrechtsweiler und direkt Betroffener kann ich mich den Neuffener Beschwerden über Motorradlärm und rücksichtsloses ...
Leserbriefe | 30.04.2025 - 05:00
Egoistische Ziele
Kurt Reinhardt, Wendlingen. Zum Artikel „Es gibt schon einen Präzedenzfall“ vom 1. April.
Wöchentlich, mitunter täglich, erscheint eine Pressemitteilung der Bürgerinitiative „Vereint gegen Fluglärm“. Schnellstens – der Leser könnte fast vermuten: ...