Dieter Braunmüller, Nürtingen. Die Gemeinderatssitzung am 24. Juli beinhaltet den Tagesordnungspunkt „Repräsentative Bürgerbeteiligung zu Gastronomie, Biergarten und Hotel an der Neckarstraße“. Der Sitzungsbeginn ist um 18.30 Uhr! Wie in der Beschlussvorlage ausgeführt wird, sollen für diese als „repräsentativ“ bezeichnete Bürgerbeteiligung nach dem Zufallsprinzip 15 Bürgerinnen und 15 Bürger sowie jeweils ein Vertreter pro GR-Fraktion, die Verwaltungsspitze und Vertreter der Verwaltung zum Beteiligungsprozess zugelassen werden.
Nachdem der OB das Bürgerbegehren mit 4701 Unterschriften durch einen strittigen Gemeinderatsbeschluss am 22. Februar kassiert hatte, sollen nun lediglich circa 40 Personen von 30 000 wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger über den Komplex Gastronomie, Biergarten und Hotel am westlichen Neckarufer entscheiden. Eine kümmerliche Anzahl bei dieser die Bevölkerung so aufwühlenden Zukunftsentscheidung.
Falls die Mehrheit des Gemeinderates diesem Beschluss zustimmt, wird man ersehen können, welche Gemeinderäte sich erneut hinter dem OB verschanzen und das Neveling-Projekt auf Teufel komm raus durchziehen wollen.
Vielleicht ergreift jedoch die Mehrheit des Gemeinderates die einmalige Chance und spricht sich für die Alternative zum Beschlussvorschlag aus. Diese lautet laut Vorlage: „Die Flurstücke 5701/1, 5706/6, sowie Teilflächen der Flst. 5770 und 573/3 an der Neckarstraße bleiben unbebaut ohne Aufenthaltsqualität.“
Die Chance, dieses Hoteldrama am 24. Juli zu beenden, sollte ergriffen werden. Die Drohung, dass die Aufenthaltsqualität dann (vorerst) so bleibt wie sie ist, verbaut die Zukunft nicht! Im Übrigen ist dort zurzeit ein einladender Biergarten. Die Nürtinger Zeitung veröffentlichte vor einer Woche ein tolles Stimmungsbild von Gerhard Einsele von diesem Biergarten mit Bäumen und der Villa Otto im Hintergrund.
Es wäre wünschenswert, dass Frieden in der Stadt einkehrt und über die künftige Neckarufergestaltung in aller Ruhe nachgedacht wird. Am 26. Mai 2019 sind Europa- und Gemeinderatswahlen. Möglicherweise findet an diesem Tag auch die Nürtinger Oberbürgermeisterwahl statt?
Leserbriefe | 21.06.2025 - 05:00
Von Binse, leerem Stroh, Faulheit und Fäulnis
Herbert Schölch-Heimgärtner, Neuffen. Zum Leserbrief „Mehr Arbeit oder weniger Wohlstand“ vom 4. Juni.
Die übermittelte „Binsenweisheit“ des Friedrich Merz, wir müssten jetzt aber mehr arbeiten, ist leeres Stroh und wird nicht klüger, wenn Kunzmann ...
Leserbriefe | 21.06.2025 - 05:00
Ein Beispiel für Qualitätsjournalismus
Eugen Wahl, Nürtingen. Zum Artikel „Judenhass ist nie zu rechtfertigen“ vom 5. Juni.
Armin Käfer gelingt es in seinem Leitartikel so gut wie alle Facetten und Zusammenhänge des eskalierenden Judenhasses bei uns und im Nahen Osten zu beleuchten. Dies ...