Hans Köhler, Wendlingen. Zum Thema „CDU fährt klaren Sieg in NRW ein“ vom 11. Mai.
Rund 1900 Kilometer entfernt von Düsseldorf kämpfen ukrainische Soldaten und Zivilisten um ihre Freiheit und um ihr Leben. Sie riskieren ihr Leben im Kampf gegen einen barbarischen Aggressor, um die Demokratie für ihr Land zu sichern.
Und sie kämpfen auch für die Freiheit und die Demokratie für uns und in ganz Europa. In Nordrhein-Westfalen aber bei der Landtagswahl gehen nur 55,5 Prozent zur Wahl. 44,5 Prozent der Wahlberechtigten (von tatsächlichen Verhinderungen durch Krankheit und andere triftige Gründe einmal abgesehen), also rund 5,7 Millionen Wählerinnen und Wähler, bleiben der Wahl fern und „treten ihr Wahlrecht in die Tonne“. Was für ein sattes und bequemes Volk!
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...