Klaus-Peter Ehrlich, Unterensingen. Zum Leserbrief „Wie eine schlecht geführte Firma“ vom 23. September.
Dem Verfasser des Briefes kann man nur gratulieren, er hat es mit wenigen Sätzen auf den Punkt gebracht. Eigentlich ist dem nichts mehr hinzuzufügen. Mir fällt zu dem Thema allerdings noch ein, dass unsere indirekt gewählten sogenannten Volksvertreter aufgrund ihrer eklatanten Fehlentscheidungen eben nicht wie überall anders, also zum Beispiel wie in der freien Wirtschaft, für ihr Tun und Handeln zur Verantwortung gezogen werden. Meine Erfahrungen mit Behörden, Verwaltungen und auch Landtagspolitikern sind durchweg negativ. Mit Ausnahme der Großindustrie haben Geschäftsführer und vergleichbare Verantwortliche in der freien Wirtschaft durch Missmanagement mit erheblichen Sanktionen zu rechnen.
Leserbriefe | 10.05.2025 - 05:00
Vielen Dank an die Ersthelfer
Irene Vinella-Maurer, Walddorfhäslach.
Wir möchten uns ganz besonders an die vielen Ersthelfer richten, die am Samstag, 3. Mai, im Ortsteil Grötzingen angehalten haben, um unserer gestürzten Tochter (Frau mit körperlichen Beeinträchtigungen) zu ...
Leserbriefe | 10.05.2025 - 05:00
Kirche und Staat
Helmut Weber, Aichtal-Neuenhaus. Zum Artikel „Heil: Stumme Kirche ist dumme Kirche“ vom 2. Mai.
Eine politische Kirche ist immer eine Partei mit hilfreicher Tendenz zur nationalen Führung. Vergangenheit und Gegenwart erklären sich dazu. Nicht umsonst ...