Kuno Giesel, Nürtingen. Zum Artikel „Johnson & Johnson: drei Impfdosen nötig“ vom 18. Januar.
Von mehreren Kollegen, die über zwei Wochen in einem Hochrisikogebiet waren, hatte ausgerechnet der schon weit über 50-jährige Kollege, der vor über fünf Monaten „nur“ mit Johnson geimpft wurde, der nicht nur beim Essen engen Kontakt (ohne Maske) mit den anderen, geboosterten Kollegen hatte, als Einziger kein positives Testergebnis (auch ein PCR-Test war negativ).
Dagegen gab es Personen, die ständig mit FFP2-Masken zu sehen waren, geboostert sind, nach zwei positiven Schnelltests und einem positiven PCR-Test in Quarantäne mussten (darunter auch der Jüngste in der Gruppe). Einfach nur Zufall oder Glück gehabt? Oder ein Fehler im System? Fragwürdig auch, weshalb man nur in Kombination mit einem Vektor-Impfstoff und einem mRNA-Impfstoff als geboostert gilt.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...