Andreas Melcher, Frickenhausen. Zum Leserbrief „Muss man den Friedhof meiden?“ vom 14. Oktober. Frau Büchling fragt, ob man den Waldfriedhof jetzt meiden muss. Die Antwort darauf ist: Nein, das muss man nicht! Frau Büchling sorgt sich also, dass sie überfallen werden könnte? Aha. Das könnte aber jedem passieren, überall! Und das hat weder mit dem Friedhof zu tun noch mit den Flüchtlingen. In Wirklichkeit haben Frau Büchling und andere besorgte Bürger ja auch keine Angst vor den Flüchtlingen. Die können sie gar nicht haben, weil sie wahrscheinlich keinen einzigen Flüchtling persönlich kennen. Sie haben nur Angst vor dem, was ihnen von Demagogen erzählt wird.
Übrigens habe ich jetzt einfach mal Flüchtlinge geschrieben. Politisch korrekt heißt es glaube ich momentan Geflüchtete. Ist mir aber egal. Meine Eltern mussten vor 70 Jahren auch flüchten.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...