Andreas Melcher, Frickenhausen. Zum Leserbrief „Muss man den Friedhof meiden?“ vom 14. Oktober. Frau Büchling fragt, ob man den Waldfriedhof jetzt meiden muss. Die Antwort darauf ist: Nein, das muss man nicht! Frau Büchling sorgt sich also, dass sie überfallen werden könnte? Aha. Das könnte aber jedem passieren, überall! Und das hat weder mit dem Friedhof zu tun noch mit den Flüchtlingen. In Wirklichkeit haben Frau Büchling und andere besorgte Bürger ja auch keine Angst vor den Flüchtlingen. Die können sie gar nicht haben, weil sie wahrscheinlich keinen einzigen Flüchtling persönlich kennen. Sie haben nur Angst vor dem, was ihnen von Demagogen erzählt wird.
Übrigens habe ich jetzt einfach mal Flüchtlinge geschrieben. Politisch korrekt heißt es glaube ich momentan Geflüchtete. Ist mir aber egal. Meine Eltern mussten vor 70 Jahren auch flüchten.
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Machterhalt um jeden Preis
Eugen Schnell, Nürtingen. Zum Artikel „Politiker warnen vor Spionage durch AfD“ vom 23. Oktober.
Der Thüringer Innenminister Georg Maier (SPD) sowie der Vorsitzende des Geheimdienst-Kontrollgremiums, Marc Heinrichmann, und Jens Spahn, der ...
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Die wahren S21-Verlierer
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart“ vom 25. Oktober.
Jetzt ist es vom Gericht endgültig bestätigt, meldet auch die Zeitung auf Seite 11 am 25. Oktober: „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart 21“. ...