Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Mehr Kulturangebote für junge Leute“ vom 7. September.
Kultur-Tradition mit „Jazz im Grünen“ in Neckartenzlingen.
Erinnerungen werden wach, wenn zum Ende der Schul-Ferien der Kulturring Neckartenzlingen traditionell die neue Saison eröffnet mit „Jazz im Grünen“.
Auch der Jazzer-Pit aus Neckartailfingen hat mehrfach in dieser wunderschönen grünen Umgebung mit seiner Posaune in der Dixieland-Jazz-Confederation spielen dürfen zum Jazz-Frühschoppen, der von vielen ehrenamtlichen Mitarbeitern des Kulturrings jedes Mal hervorragend betreut wird.
Das uneingeschränkte Lob gilt auch für die vielen weiteren Kulturereignisse, die von Volker Haussmann in dem Artikel ausführlich beschrieben werden und ein Leitfaden für das eigene Kulturerleben in der Region sind.
Trotz mancher Verordnungen und Behinderungen in den letzten Jahren: Die Kultur in Neckartenzlingen ist lebendig wie immer und braucht weiterhin die Unterstützung von uns Alten und der Jugend, für die das neue Programm viel zu bieten hat.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...