Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Mehr Kulturangebote für junge Leute“ vom 7. September.
Kultur-Tradition mit „Jazz im Grünen“ in Neckartenzlingen.
Erinnerungen werden wach, wenn zum Ende der Schul-Ferien der Kulturring Neckartenzlingen traditionell die neue Saison eröffnet mit „Jazz im Grünen“.
Auch der Jazzer-Pit aus Neckartailfingen hat mehrfach in dieser wunderschönen grünen Umgebung mit seiner Posaune in der Dixieland-Jazz-Confederation spielen dürfen zum Jazz-Frühschoppen, der von vielen ehrenamtlichen Mitarbeitern des Kulturrings jedes Mal hervorragend betreut wird.
Das uneingeschränkte Lob gilt auch für die vielen weiteren Kulturereignisse, die von Volker Haussmann in dem Artikel ausführlich beschrieben werden und ein Leitfaden für das eigene Kulturerleben in der Region sind.
Trotz mancher Verordnungen und Behinderungen in den letzten Jahren: Die Kultur in Neckartenzlingen ist lebendig wie immer und braucht weiterhin die Unterstützung von uns Alten und der Jugend, für die das neue Programm viel zu bieten hat.
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Machterhalt um jeden Preis
Eugen Schnell, Nürtingen. Zum Artikel „Politiker warnen vor Spionage durch AfD“ vom 23. Oktober.
Der Thüringer Innenminister Georg Maier (SPD) sowie der Vorsitzende des Geheimdienst-Kontrollgremiums, Marc Heinrichmann, und Jens Spahn, der ...
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Die wahren S21-Verlierer
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart“ vom 25. Oktober.
Jetzt ist es vom Gericht endgültig bestätigt, meldet auch die Zeitung auf Seite 11 am 25. Oktober: „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart 21“. ...