Leserbriefe

Kritische Themen nur noch am Rande

Michael Reichert, Nürtingen. Zum Artikel „Herman – hanebüchen“ vom 31. Juli. Ich finde ja auch, dass die Äußerungen von Eva Herman nach dem Unglück bei der Duisburger Loveparade zum falschen Zeitpunkt gemacht wurden. Aber ihre Aussage, dass bei der Loveparade ein höherer Drogenmissbrauch stattfindet, entspricht der Wahrheit. Zudem gefällt mir die unseriöse Darstellung des Kopp-Verlages nicht. Weil es entspricht absolut den Tatsachen, dass in der Tagesschau nur noch die „Weichspüler-Meldungen“ gebracht werden und über kritische Themen nur am Rande Bericht erstattet wird. Kein Wunder, dass sich die Bürger über diese Themen bei anderen Informations-Quellen, zum Beispiel das Internet oder alternative Buchverlage wie den Kopp-Verlag, informieren. Es gibt im Kopp-Verlag auch andere Bücher, zum Beispiel „Das Gold-und-Silber-Komplott“, die diese „heißen Themen“, die für unsere Politiker unangenehm sind, aufgreifen. Ich wünsche mir eine Tageszeitung, die genau über solche Themen informiert, die bei den öffentlich-rechtlichen Sendern einfach unter den Teppich gekehrt werden.

Ich finde, man sollte aufhören, couragierte Menschen, die unangenehme Tatsachen ansprechen, zu diskreditieren. Diese Methode wird auch bevorzugt von Nachrichtendiensten (CIA, BND) benutzt, um andersdenkende Personen im Vorfeld unglaubwürdig zu machen. Ich denke, eine seriöse Tageszeitung wie die Nürtinger Zeitung sollte nicht zu solchen Mitteln greifen.

Zur Startseite