Hans-Georg Greschner, Nürtingen. Zum Artikel Kreisverkehr soll Gefahrenpunkt entschärfen vom 12. Oktober. Endlich wird mal ein einzelner Schritt unternommen, die Gefahren im Nürtinger Norden zu verringern. Ein Kreisverkehr in der Kirchheimer Straße soll den Verkehr in der Kirchheimer Straße/Ecke Schellingstraße ausbremsen. Das ist sicher ein richtiger Schritt, der die Bewohner in dieser Gegend berücksichtigt. Wir dürfen dennoch nicht übersehen, dass wir mit noch so vielen Optimierungen, Kreisverkehren und Ampeln die Ursache der Problematik nicht verändern, sondern nur die Folgen verringern.
Die Ursache ist nach wie vor das große Verkehrsaufkommen, das wir nur mit einer Umgehungsstraße verändern können. Der oben angesprochene Kreisverkehr scheint schon lange überfällig, wenn man die Situationen kennt, bei denen Menschen sich vor dem andonnernden Schwerverkehr retten müssen. Der Schwerverkehr wird sich vielleicht an dieser einen Stelle ausbremsen lassen, doch es soll keiner glauben, dass nicht allen Bewohnern in Nürtingen in Richtung Kirchheim die Lastwagen mehr als nur ein Dorn im Auge sind. Die Laster rollen weiterhin ungehindert durch die Kirchheimer Straße, Rümelinstraße, Wera- und Vendelaustraße. Fast alle Leute, die ich hier betroffen kenne, sind kurz vor der Explosion, wenn man das Thema nur anspricht. Für mich ist zwar das Einbringen kleiner Verbesserungen lobenswert, aber dennoch glaube ich, dass die Zeit überreif ist für eine vernünftige Lösung, indem eine Nordumgehung über den Säer gebaut wird. Dann kann die Stadt sich auch viel Geld einsparen für weitere Zwangsverbesserungen.
Im Zusammenhang mit dem Kreisverkehr in der oberen Kirchheimer Straße darf man auch erwähnen, dass die Stadt angeblich nichts von der Problematik des Lkw-Verkehrs weiß, der jetzt schon die Nebenstraßen benutzt, um in die Tiefenbachstraße zu gelangen. Vielleicht ist die Unterschriftenaktion einiger Anlieger im letzten Jahr doch nicht bekannt geworden. Doch von Lkw-Durchfahrtsverboten will man ja in Nürtingen offensichtlich leider nichts wissen.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...