Gerhard Schweickhardt, Beuren. Zum Artikel „Druck hilft“ vom 27. Mai. Dieser Beitrag ist ein Paradebeispiel wie verquer der Autor Klimaschutz und Umweltschutz vermischt. Auch muss das Spurengas CO2 mit 0,04 Prozent Konzentration in der Luft wieder als Klimakiller herhalten. Die Umweltfreundlichkeit der Elektromobilität ist anzuzweifeln, da große Mengen von Lithium und Seltene Erden in die Umwelt eingebracht werden.
Jetzt haben wir endlich das Blei aus dem Kraftstoff raus und nun wird die Umwelt auf andere Weise belastet, so ein Unsinn! Der politische Druck beziehungsweise die Legitimation dazu wird sich bei den nächsten Wahlen schon zeigen und nicht von einem Grünschreiber. Die Bürger lassen sich nicht mehr für dumm verkaufen.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...