Gerhard Schweickhardt, Beuren. Zum Artikel „Druck hilft“ vom 27. Mai. Dieser Beitrag ist ein Paradebeispiel wie verquer der Autor Klimaschutz und Umweltschutz vermischt. Auch muss das Spurengas CO2 mit 0,04 Prozent Konzentration in der Luft wieder als Klimakiller herhalten. Die Umweltfreundlichkeit der Elektromobilität ist anzuzweifeln, da große Mengen von Lithium und Seltene Erden in die Umwelt eingebracht werden.
Jetzt haben wir endlich das Blei aus dem Kraftstoff raus und nun wird die Umwelt auf andere Weise belastet, so ein Unsinn! Der politische Druck beziehungsweise die Legitimation dazu wird sich bei den nächsten Wahlen schon zeigen und nicht von einem Grünschreiber. Die Bürger lassen sich nicht mehr für dumm verkaufen.
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Weindorf für Reiche?
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Schluss mit den Klischees zum Weindorf!“ vom 2. September.
Als ich vor mehr als 30 Jahren aus beruflichen Gründen von Hamburg nach Stuttgart zog, war mein erster Besuch auf dem Weindorf ein bleibendes ...
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Guter Vorschlag
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Brantner fordert Beamten-Reform“ vom 4. September.
Wenn sich Frau Brandtner (Grüne) und Herr Linnemann (CDU) in diesem Punkt einig sind, sollte man auch die SPD davon überzeugen und dieses Vorhaben in ...