Jürgen Merkle, Neuffen. Zum Artikel „Nur noch Geringverdiener: FDP rüttelt an der Rente mit 63“ vom 13. Mai.
Warum wird laufend über die Rente gesprochen und nicht auch über Pensionen? FDP und CDU wollen etwas verbieten, was es nicht gibt. Niemand muss in Rente gehen. In den meisten Arbeitsverträgen steht, dass mit Beginn der Altersrente das Arbeitsverhältnis automatisch endet, vielleicht sollte sich mal die FDP darum kümmern. Reden wir mal über Gerechtigkeit.
Ist es Gerecht, dass die Durchschnittsrente bei circa 1500 Euro liegt und die durchschnittliche Pension rund 3000 Euro beträgt? Generationsgerechtigkeit: Ist es gerecht, dass die junge Generation für die Rentner arbeitet? Ist es gerecht, dass die Rentner in die Rentenkasse einbezahlen? Ist es gerecht, dass die junge Generation für die Pensionen bezahlt und die Beamten aber nicht selber für ihre Pension bezahlen? Ist es gerecht, dass die Pensionen bei 71 Prozent des letzten Beamtenbezuges liegen? Ist es gerecht, dass die Rente bei 48 Prozent festgeschrieben werden soll und die Rentenpunkte über das Arbeitsleben zusammen kommen? Die Rentner haben 2023 48 Milliarden Euro an Steuern bezahlt. Ist es gerecht, dass nur 7 Prozent der Rentner eine Rente von 2000 Euro bekommen? Ist es gerecht, dass unserer Bundestagsabgeordneten nach 22 Jahren im Bundestag einen Pensionsanspruch haben von 6000 Euro? Nach vier Jahren schon 1000 Euro.
Damit kein falscher Eindruck entsteht: Ich gönne jedem seine Pension, es ist nur nicht gerecht, dass man bei CDU und FDP einen Generationenkonflikt vom Zaun bricht und nicht alle Fakten anführt. Die Rentenkasse hat 2022 1,2 Milliarden Euro ausgegeben für Rehamaßnahmen, Leistungen zu Teilhabe am Arbeitsleben, für Wiedereingliederung nach langer Krankheit. Was ist also gerecht, wenn wir über Rente reden?
Leserbriefe | 30.04.2025 - 05:00
Verhalten ist rücksichtslos
Klaus Bader, Erkenbrechtsweiler. Zum Artikel „Wenn die Steige zur illegalen Rennstrecke wird“ vom 24. April.
Als Einwohner von Erkenbrechtsweiler und direkt Betroffener kann ich mich den Neuffener Beschwerden über Motorradlärm und rücksichtsloses ...
Leserbriefe | 30.04.2025 - 05:00
Egoistische Ziele
Kurt Reinhardt, Wendlingen. Zum Artikel „Es gibt schon einen Präzedenzfall“ vom 1. April.
Wöchentlich, mitunter täglich, erscheint eine Pressemitteilung der Bürgerinitiative „Vereint gegen Fluglärm“. Schnellstens – der Leser könnte fast vermuten: ...